Die Fahrzeugintelligenz hängt wesentlich von der Intelligenz der IT-Infrastruktur ab. Mit der skalierbaren Managed Platform von T-Systems ist der Automobilhersteller Daimler bestens gerüstet, um die Wünsche seiner wachsenden Kundenbasis auch in Zukunft zu erfüllen.
Das Daimler Vehicle Backend (DaiVB), die wichtigste Plattform des Automobilherstellers für vernetzte Mobilität, versorgt mehr als sieben Millionen Fahrzeuge und ihre Fahrgäste weltweit mit digitalen Diensten:
Der Premium-Automobilhersteller Daimler suchte für seine vernetzten Autos einen ICT-Partner mit einem belastbaren IT-Backend, das nachhaltig skalierbar, sicher und hochverfügbar ist – und fand T-Systems. Seit 2013 sind wir für den weltweiten Betrieb dieser Infrastruktur verantwortlich und entwickelt sie im Hinblick auf das automatisierte Fahren weiter.
Der Geschäftskundenbereich der Deutschen Telekom bietet Daimler alles, was er benötigt, um zuverlässige mobile Dienste für seine Fahrzeuge zu gewährleisten. Dazu gehören sowohl die Weiterentwicklung und der laufende Betrieb der modularen und skalierbaren Plattformen als auch Hosting-Services in hochsicheren T-Systems-Rechenzentren mit globalem Management und maximaler Verfügbarkeit.
Eine ausgereifte, gut vernetzte IT-Infrastruktur ist Voraussetzung für die Digitalisierung in der Automobilbranche. T-Systems unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Cloud-Lösungen und spezialisierten Service-Tools. Erfahren Sie mehr über den strategischen Ansatz von T-Systems.
Die Daimler AG mit Sitz in Stuttgart ist einer der größten Anbieter von Premium-Pkw mit bekannten Marken wie Mercedes-Benz sowie der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Das Unternehmen ist außerdem Anbieter von Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen.