Die Zukunft liegt in der Cloud. Doch aktuelle Studien zeigen: viele Unternehmen kämpfen mit Budgetüberschreitungen, Sicherheits- und Compliance-Risiken sowie unzuverlässigen Services – ganz zu schweigen von der Herausforderung, ihre Multi-Cloud-Umgebungen selbst zu verwalten. Gleichzeitig verursachen verbleibende On-Premises-Workloads hohe CO₂-Emissionen und technnologische Altlasten, die Digitalisierung und Innovationen ausbremsen.
Wie gut passt Ihr aktuelles IT-Setup zu Ihren Geschäftsanforderungen? Können Sie Innovationen beschleunigen, das Kundenerlebnis optimieren und den Weg für datengesteuerte Geschäftsmodelle ebnen? Gelingt es Ihnen, geschäftskritische Prozesse zuverlässig am Laufen zu halten? Und wie steht es um Ihre Klimabilanz? Die Future Cloud Infrastructure (FCI) begegnet genau diesen Herausforderungen. Unternehmen, die noch auf On-Premises-IT aus eigenen Rechenzentren setzen, finden in der Private Cloud eine entwicklungsfähige Alternative, die alle Möglichkeiten der IT auf ein neues Level hebt. Für Cloud-Pioniere, die bereits in der Public Cloud arbeiten, ergänzt die Private Cloud als souveräne Lösung jene Workloads, bei denen sensible Daten verarbeitet und strenge gesetzliche Anforderungen erfüllt werden müssen.
T Cloud der Deutschen Telekom und T-Systems vereint führende Technologien, tiefgreifendes Branchen-Know-How mit End-to-End-Cloud-Services. So profitieren Sie von einer skalierbaren und zuverlässigen Private Cloud mit deutscher DNA, die Ihre individuellen Souveränitätsanforderungen erfüllt. Mit unserer technologischen Expertise, regulatorischen Kompetenz und Branchenkenntnis unterstützen wir Sie dabei, Ihre Cloud-Transformation sicher und erfolgreich zu gestalten.
Die FCI erhöht die Zuverlässigkeit, die Kosteneffizienz und die Compliance-Leistung. Damit bildet sie eine sichere und flexible Grundlage für eine erfolgreiche Multi-Cloud-Strategie.
Mit der FCI können Sie Ihre IT-Systeme in einer integrierten Plattform bündeln und die Komplexität Ihrer IT-Landschaft deutlich senken. Der Managed Private Cloud Service schlägt eine Brücke zwischen lokal installierten Altsystemen einerseits sowie Private und Public Clouds andererseits. Durch die Multi Cloud Connectivity Platform (MCCP) von T-Systems ist gewährleistet, dass alle Systeme in einer Multi-Cloud integriert sind und zentral verwaltet werden. Das hat viele Vorteile: Sie nutzen eine hochsichere Private-Cloud-Umgebung mit dem Look & Feel und den Funktionen einer öffentlichen Cloud. Das garantiert Agilität, Flexibilität, Kostentransparenz und Schnelligkeit, aber auch maximale Sicherheit und die verlässliche Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
Nachhaltige Cloud-Produkte sind gefragt. Darum ergänzen T-Systems und Lenovo ihre Kooperation durch gemeinschaftlich festgelegte globale Klimaziele. Im Lenovo360circle arbeiten Lenovo und seine Vertriebspartner an der Entwicklung und zuverlässigen Überwachung von Nachhaltigkeitszielen. FCI, die Private Cloud von T-Systems, wird ausschließlich in grünen Rechenzentren gehostet, und alle Lenovo-Knoten, die für die FCI erworben und installiert werden, werden in Zukunft als klimaneutral zertifiziert sein.
Sie können an dieser Stelle alle externen Inhalte auf der Website anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Stehen Sie vor den Herausforderungen wachsender Multi-Cloud-Komplexität, steigenden Kosten und Compliance-Anforderungen? Entdecken Sie, wie die Future Cloud Infrastructure (FCI) die Kontrolle und Transparenz einer Private Cloud in Ihre digitale Strategie bringt. Von Souveränität und Sicherheit bis hin zu Plattformunabhängigkeit und Nachhaltigkeit: erfahren Sie, wie die FCI Unternehmen erfolgreich auf ihrem Weg zur digitalen Transformation unterstützt. Sehen Sie sich in unserem englischsprachigen Video an, wie Sie Ihre Reise zu einer zukunftssicheren Multi-Cloud-Lösung starten können.