Laut einer Studie der europäischen Umweltagentur (EEA) sterben jedes Jahr ca. 400.000 Menschen in der EU an schlechter Luftqualität. Verstöße gegen Grenzwertvorgaben führen über Imageschäden hinaus zu Strafzahlungen, die die städtischen Finanzen belasten. Die Umweltprobleme wirken vermehrt auch für Industrie und Bewohner als negativer Standortfaktor.