T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Smartphone, Stift und Unterlagen auf einem Schreibtisch in heller Umgebung

Dokumente elektronisch unterzeichnen

Mit der Cloud-Lösung DocuSign Dokumente elektronisch unterzeichnen, verarbeiten und versenden

Genehmigungsprozesse schnell und einfach digitalisieren

Mit der hochsicheren DocuSign-Lösung sparen sich Unternehmen Dokumente und Verträge in Papierform, verkürzen Bearbeitungszeiten und bekommen volle Transparenz über die Geschäftsprozesse. Sie signieren, verarbeiten und versenden Dokumente rechtssicher und vollständig digital. Zum Beispiel Verträge, Geheimhaltungsvereinbarungen oder Genehmigungen.

Durchgängig digitalisierter Workflow

Mann hat seine Beine auf einen Tisch hochgelegt und schreibt mit Eingabe-Stift auf einem Tablet

Die Cloud-Lösung DocuSign ersetzt die Unterschrift per Stift, papierbasierte Aktenstapel und den Versand per Fax, Scan oder Post durch einen durchgängigen digitalisierten Workflow. Das spart Kosten und verkürzt Durchlaufzeiten um ein Vielfaches. Als deutsche Vertrags- und Servicepartner stellen T-Systems und Telekom die elektronische Signatur inklusive umfassender Beratung, aller Lizenzen sowie der Implementierung bereit – und sind damit der einzige Anbieter einer Ende-zu-Ende-Lösung in diesem Bereich.

Höchste IT- und Rechtssicherheit

DocuSign erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Rechtssicherheit von Unterschriften und Dokumenten – auch für hoch regulierte Branchen und Märkte. Da T-Systems langjährige Expertise in den Bereichen Unternehmens- und IT-Sicherheit hat, ergänzt das Angebot die qualifizierte elektronische Signatur um Datensicherheit sowie Datenschutz nach deutschem Recht. Alle Daten werden in Cloud-Rechenzentren mit Standort in Deutschland gespeichert und bleiben im europäischen Rechtsraum. Um eine sichere Anbindung zu garantieren, stehen für Datenverkehr und mobilen Zugang ebenfalls die bewährten Netze von T-Systems und Telekom zur Verfügung. Integriert ist auch der Abschluss einer Datenschutz-Vereinbarung (ADV) nach deutschem Datenschutzrecht und EU Model Clause.

Elektronische Signatur beschleunigt Workflow

Geschäftsmann und Geschäftsfrau besprechen sich mit Blick auf ein Tablet

Unterzeichner und Teilnehmer am jeweiligen Workflow können die Anwendung von jedem Endgerät aus nutzen, ob am PC, Laptop, per Smartphone oder Tablet. Sie erhalten eine Benachrichtigung, signieren das entsprechende Dokument mit wenigen Klicks und senden dieses direkt zurück. So lassen sich komplette Workflows abbilden, zum Beispiel um Verträge abzuschließen, Nachweise zu dokumentieren oder bei Geheimhaltungsvereinbarungen. Dauerten Prozesse zuvor Tage, können sie dank der qualifizierten elektronischen Signatur in wenigen Stunden abgeschlossen sein. Gleichzeitig bleibt transparent nachvollziehbar, wer wann und wo unterzeichnet hat.

Quick und fix

Zwei Klicks statt fünf Prozessschritte. Dank der elektronischen Signaturtechnologie DocuSign beschleunigt die Unternehmensgruppe documentus ihre Geschäftsprozesse immens.

Einfache Integration ohne Installation

Einsatzmöglichkeiten von DocuSign

Die Cloud-Lösung funktioniert über den Browser. Zusätzliche Softwareinstallationen oder andere technische Voraussetzungen sind nicht notwendig. Aufgrund zahlreicher API-Schnittstellen und vorgefertigter Integrationen können Sie die Anwendung in vorhandene Systeme wie SAP, Salesforce oder Office 365 einbinden. T-Systems kann dabei die Systemintegration übernehmen, sodass Sie eine schlüsselfertige Lösung erhalten. Anwender nutzen DocuSign innerhalb von kürzester Zeit ohne Schulung. Empfänger von DocuSign-Dokumenten können die Lösung kostenlos nutzen. Hierfür wird keine spezielle Software benötigt.

++Online Seminar-Aufzeichnung: Warum setzt die Arbeitsrechtskanzlei Seitz auf e-signature von Docusign?

Neben Markttrends und Herausforderungen vor allem in der Vertragsabwicklung zeigen wir in einer Live Demo wie die Digitalisierung durch e-signature mit Docusign realsiert werden kann.

Support für alle Rechtsfragen

Die Kanzlei Seitz ist eines der weltweit über 500.000 Unternehmen, das DocuSign einsetzt. Sie ist aber auch Kooperationspartner von T-Systems für die Entwicklung der elektronischen Signatur in Deutschland. Davon profitieren auch Kunden, die DocuSign von T-Systems beziehen: Ihnen steht Seitz auch bei Rechtsfragen rund um das digitale Transaktionsmanagement beratend zur Seite.

Wirtschaftskanzlei Seitz setzt auf DocuSign

Die Kölner Rechtsanwaltskanzlei Seitz hat im Sprint zur digitalen Kanzlei das Tempo erhöht. Mit DocuSign von der Deutschen Telekom profitieren die Anwälte und ihre Mandanten von den Vorteilen der Digitalisierung in Vertragsprozessen: Denn mit der elektronischen Signatur erreichen die Anwälte vor allem für ihre Mandanten nun noch kürzere Durchlaufzeiten beim Vertragsmanagement.

Ein wesentlicher juristischer Vorteil ist sicherlich, dass die Dokumente, die über DocuSign versandt werden, nicht verändert werden können. Das heißt, die manuelle Fälschung ist schlichtweg nicht möglich.

Dr. Marc Werner, Seitz Rechtsanwälte

Unsere Strategie, Ihre digitale Zukunft.

Wir begleiten Ihre digitale Transformation mit branchenspezifischen Beratungsleistungen, erstklassigen Cloud-Services, digitalen Lösungen und starken Security-Systemen – vom Konzept bis zur Umsetzung. Bei uns trifft große Branchenexpertise auf eine perfekt integrierte Lösung aus einer Hand. Let’s power higher performance – together!

Profitieren Sie von uns
Strategy Icon 2022

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Gerne stellen wir Ihnen die richtigen Experten zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zur Erstellung, Implementierung und Wartung Ihres Digitalisierungsplans. Sprechen Sie uns an!

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.