Ob Atemschutzmasken, Schutzkleidung oder Desinfektionsmittel – Güter, die in Zeiten der Corona-Krise von entscheidender Bedeutung sind, gehen regelmäßig verloren oder werden gestohlen. Die lückenlose und unterbrechungsfreie Ausstattung mit diesen Gegenständen ist eine essenzielle Grundlage für Ärzte und Pflegepersonal, um ihre Arbeit am Patienten fortzusetzen und sich dabei zu schützen.
Low Cost Tracker versenden automatisch eine Information über das Internet of Things, wenn eine Lieferung nach dem Start des Transports die geplante Position verlässt, eine unerwartete Erschütterung auftritt oder sich die Temperatur im Inneren des Liefercontainers ändert. Durch Befestigung des Geräts an der Ware und die Tracker-Software behalten Sie die Kontrolle über die Sendung. Die Informationen können Sie auch auf Ihren mobilen Geräten wie dem Tablet oder Handy verfolgen.
Das intelligente, kompakte Gerät funktioniert energiesparend mit Mobilfunk-Technologie. Die komplette Lösung aus Gerät, Tracker-Software, Konnektivität, Plattform und Service macht eine smarte Anwendung möglich – und das kostengünstig. Ein Einsatz lohnt sich in der Logistik sowohl für die Überwachung von wiederverwendbaren Ladungsträgern als auch für die Warenverfolgung bei einmaligen Lieferungen. Den Tracker einfach an der Ware befestigen und los geht’s. Gesammelt werden alle Daten in Echtzeit in der Cloud und können auf der IoT-Plattform von T-Systems jederzeit über ein intuitiv bedienbares Webportal eingesehen werden.
Standort, Bewegungserkennung, Umgebungstemperatur, Erschütterungserkennung
Über das zuverlässige Mobilfunknetz der Telekom sind die Waren-Tracker immer erreichbar. Die Verarbeitung der Daten unterliegt dem strengen europäischen Datenschutzrecht.
Übersichtliche Administration und Systemanbindung sowie einfache Montage. Robust, wasserdicht und lange Batterielebensdauer (bis zu 5 Jahre beim Low Cost Tracker Plus)
Dank der niedrigen Preise für die Gesamtlösung lohnt sich der Low Cost Tracker auch für die Sendungsverfolgung einmaliger Lieferungen.