Gerade heute sind Mitarbeiter nicht mehr an einen festen Arbeitsplatz im Büro gebunden und müssen dennoch sicher, schnell und bequem auf Daten und Anwendungen in der Cloud sowie im Unternehmensnetz zugreifen können. Herkömmliche Remote-Access-VPN-Konzepte gehen mit hoher Komplexität und großem Verwaltungsaufwand für Access-Lists und Firewalls einher. Sie skalieren nur schwerfällig, wenn die Belegschaft innerhalb kurzer Zeit ins Home Office verlagert wird oder flexibel von unterwegs aus arbeiten möchte. Ein Zero Trust-Zugriffsmodell schafft durch policy-basierte Authentisierung Abhilfe: Schnell implementiert, als Cloud-Lösung ohne Hardware, passt es sich an den Bedarf an. Zero Trust sorgt bei Remote Access für schnellen, anwenderfreundlichen Zugriff auf Anwendungsebene und bietet gleichzeitig moderne Sicherheit. Erfahren Sie, wie die Herausforderungen der Business Continuity gelöst werden können und wie ein modernes Security-Konzept Ihre Unternehmensinfrastruktur schnell und skalierbar fit macht.
Wie Zero Trust beim Remote Access für schnellen, anwenderfreundlichen Zugriff auf Anwendungsebene sorgt und gleichzeitig moderne Sicherheit bietet.
Wie die Herausforderungen der Business Continuity gelöst werden können und stellen Ihnen ein Security-Konzept vor, das Ihre Unternehmensinfrastruktur schnell und skalierbar fit macht.