ServiceNow stellt seinen Kunden vier kostenlose Community Apps zur Verfügung. Damit können Unternehmen auch in Krisenzeiten die Kommunikation mit ihren Mitarbeitern unkompliziert aufrechterhalten und zielgerichtet schnell die richtigen Informationen vermitteln. Die Anwendungen helfen dabei, für Transparenz, Geschwindigkeit und Sicherheit in den Unternehmen zu sorgen und automatisierte Arbeitsabläufe sicherzustellen. Die Community Apps sind über den ServiceNow Store beziehungsweise über T-Systems erhältlich.
Über die App „Emergency Self Report“ können Ihre Mitarbeiter mitteilen, ob sie sich in Quarantäne befinden und wie lange die Dauer der Quarantäne bereits fortgeschritten ist. Dadurch sind Unternehmen immer auf dem neuesten Stand, wann Mitarbeiter wieder sicher zur Arbeit zurückkehren können. Das erleichtert die Personalplanung. Die Benachrichtigungen aus der App können auch direkt an die Personalabteilung gesendet werden, damit diese immer einen Überblick über die aktuelle Lage hat.
Mit der App „Emergency Outreach“ bleiben Unternehmen mit ihren Mitarbeitern über E-Mail oder mobile Push-Benachrichtigungen in Verbindung. So können sie wichtige Informationen über Notfall- und Sicherheitsmaßnahmen mit ihren Angestellten teilen und sicherstellen, dass diese alle erreichen. Außerdem bietet diese App Mitarbeitern die Möglichkeit, dem Unternehmen ihren Gesundheitsstatus zu melden.
Mithilfe der App „Emergency Exposure Management“ können Sie Mitarbeiter identifizieren, die möglicherweise einer Ansteckung ausgesetzt waren. Hierfür analysieren Sie die Meetings –beispielsweise mithilfe des Outlook-Kalenders – und Standorte der betroffenen Mitarbeiter, um eine mögliche Ansteckung nachzuvollziehen. So können sie andere Mitarbeiter rechtzeitig über eine potentielle Ansteckungsgefahr informieren und schützen Ihre gesamte Belegschaft.
Die App „Emergency Response Operations“ wurde ursprünglich vom Gesundheitsministerium des Bundesstaates Washington entwickelt und durch ServiceNow verbessert. Die Anwendung hilft Organisationen bei der Planung und Koordinierung von Notfallmaßnahmen. Darüber hinaus können Behörden diese Anwendung für den optimalen Einsatz von Personal und Ressourcen nutzen.
Unsere ServiceNow-Experten helfen Ihnen mit S.AOM, Ihre bestehende ServiceNow-Umgebung zu verwalten und die Service-Automatisierung in Ihrem Unternehmen weiter auszubauen. Wir stellen Ihnen die notwendigen Betriebsunterstützung zu Verfügung und gewährleisten eine schnelle Einrichtung der verfügbaren ServiceNow-Notfallanwendungen, sodass Sie weiterhin einen stabilen und performanten Betrieb Ihrer ServiceNow Plattform und Applikationen zur Verfügung haben. Somit können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kunden und damit Ihren wirtschaftlichen Erfolg konzentrieren.
T-Systems kümmert sich um: