T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Bild zeigt das Wort "Echtzeit" in Lautschrift und Erklärung des Wortes aus dem Wörterbuch; Bild mit Verlauf

Echtzeit kann sich in Stunden bemessen oder in Nanosekunden. Je nach Szenario so denkbar wie dehnbar. 

Gesamtausgabe als PDF herunterladen
Foto_Adel
Editorial

Zeit ist die einzige Ressource, die wir nicht zurückbekommen können. Eine Reihe von Beiträgen in dieser Ausgabe der Best Practice macht deutlich, warum Echtzeit für Unternehmen und ihre Kunden gleichermaßen wichtig wird.

Editorial lesen

Fokusthemen

Best Practices

Bild zeigt Techniker mit Messgerät und Laptop auf einem Windkraftwerk, im Hintergrund das Meer

Mit Daten präzise punkten

POLYGONVATRO. Der Sanierungsspezialist optimiert das Energiemanagement seiner Kunden über IoT-Partner in der Cloud.

Bild zeigt eine Autobahn von schräg oben aufgenommen, die vielen Autos haben einen Stau verursacht, Gegenfahrbahn frei

In der Automobilbranche

SECURITY OPERATION CENTER. Als Bodyguard des Straßenverkehrs setzen Security Operation Center Threat Intelligence und Angriffsdetektionssysteme voraus.

Bild zeigt eine weiße Spardose mit dem Wappen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW)

Zeit ist Geld

LAND NRW. Mit einer neuen Bezahllösung ihrer monatlich fast 700.000 Entgelt- und Versorgungsfälle werden Kosten, Zeit und Ressourcenaufwand reduziert.

Bild zeigt zwei Damen mit einem Handy in der Hand in einer Bahnhofshalle, die Anzeige im Hintergrund

Verspätet, aber auf die Minute pünktlich.

DB REPORTAGE. Als DB-Navigator App nennt ein Prognoseautomat der Bahn Ankunfts-, Abfahrts- und Anschlusszeiten auf die Minute genau.

Bild zeigt ein Smartphone auf dem eine App von Daimler geöffnet wurde

Mercedes me

DAIMLER. Die Nachrüstlösung Mercedes me hält Fahrzeuge bis zu Baureihen des Jahres 2002 mit Händler und Hersteller in ständiger Verbindung.

Bild zeigt die leuchtende Reklame über dem Eingang des Globus Baumarkts

Retail der Zukunft

GLOBUS BAUMARKT. Chief Information Officer Martin Fries von Globus Baumarkt kreiert in Saarlouis das Heimwerker-Einkaufserlebnis der Zukunft.

Bild zeigt IT-Chef Pedro Martínez Puig, Corporate Vice President vor dem Gebäude der Firma Mexichem

Industry 4.0

MEXICHEM. CIO Pedro Martinez über die Rolle von Netzen und IoT Smart Adaptions bei der digitalen Transformation des Chemiekonzerns Mexichem.

Bild zeigt einen Mitarbeiter von Schwan Cosmetics mit Schutzbrille und Haube, im Vordergrund hält er Kabel

Fernwartung per HoloLens

SCHWAN COSMETICS. Schwan Cosmetics verankert Digitalisierung nachhaltig und wartet ihre weltweiten Produktionsmaschinen via HoloLens.

Bild zeigt Herrn Benno Rieger, Wirtschaftsinformatiker und Leiter der SIZ Service GmbH, neben einem großen roten Sparschwein

Sparkassen wechseln zu AII-IP

SIZ SERVICE GmbH. Der Kommunikationsdienstleister aller deutschen Sparkassen führt die Finanzgruppe mit All-IP Richtung digitale Zukunft.

Bild zeigt eine bergige Landschaft, davor fahren ein Zug, eine Gondel, ein Bus und ein Schiff auf Schienen

Auf einem Ticket quer durchs Land

SCHWEIZERISCHE BUNDESBAHN. Ob Zug, Schiff, Seilbahn oder Bus, Reisende in der Schweiz brauchen über das Portal NOVA nur noch eine Fahrkarte zu erwerben.

Kundenmagazin BEST PRACTICE

Frischen Wind für Themen rund um Cybersicherheit, Cloud, Digitalisierung und Co. Neue Insights aus der Businesswelt.

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.