Ein vergleichbarer Wissensstand über das jeweilige Thema macht die Teilnahme an jeder Diskussion leichter. Wie es darum bestellt ist – in der fachlichen Auseinandersetzung über Clouds zum Beispiel – ermittelt ganz spielerisch ein Personality Check von T-Systems.
Ja! Ich bin ein Magier der Disruption! Früher war ich ja nur ein Experte für Dingsda und Sonstiges. Vom Experten zum Magier – das ist ein ganz schöner Sprung die Karriereleiter hinauf, finde ich. Klingt super – und hat hohen Gebrauchswert. Verwende ich bei meiner nächsten Vorstellung: „Gestatten: Martin Reti, Magier der Disruption. Und wo stehen Sie so in der Cloud-Welt?“ Ich kann förmlich spüren, wie mein Gegenüber vor Ehrfurcht den Atem anhält. Oder mit den Augen rollt. Schade eigentlich, dass ich kein Hogwarts-Diplom dafür vorweisen kann. Vielleicht eine Marktlücke und eine Idee für ein neues Cloud-Business?
Wie ich dazu komme, sowas zu behaupten? Na, Sie können Fragen stellen. Oder besser: T-Systems kann Fragen stellen. Vor Kurzem bin ich auf den Digital Hero Check gestoßen. Nun bin ich nicht so der Persönlichkeits-Checker, aber ich habe die zehn Minuten investiert und mich munter durch die 20 Fragen geklickt. Und plötzlich war ich ein Cloud-Zauberer. Ein disruptiver Zauberer sogar!
Ein typisches Gamification-Thema, das nicht nur im Marketing immer wieder mal an Fahrt gewinnt. Hinter der Gamification steckt aber nicht nur Zeitvertreib. Tatsächlich kommt in jeder Cloud-Diskussion früher oder später der Punkt, an dem Entscheidungen zu treffen sind. Und wie die ausfallen, das hat nicht immer nur mit Sovereignty, Service Levels, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Kosten und Co. zu tun, sondern eben auch mit der Persönlichkeit des Gegenübers. Erinnert ein bisschen an die Geldanlage mit den Extremen hohes Risiko, große Möglichkeiten vs. konservative Anlage, sichere Erträge.
Auch die Cloud bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten – und die beste Cloud-Strategie muss nicht nur zum Unternehmen, sondern auch zu den handelnden Personen passen. Immerhin wollen Sie sich doch mit Ihrer Cloud-Entscheidung wohlfühlen, oder?
Wenn es also in der Cloud-Diskussion nicht weitergeht, hilft vielleicht ein Blick auf die Cloud-Persönlichkeit. Steht der „Magier“ einem „Wächter des Bewährten“ gegenüber, dann braucht sich keiner zu wundern, dass die beiden keinen gemeinsamen Nenner finden. Kennt man sein Gegenüber aber, wird der Austausch schneller zielführend, der Weg zur passenden Lösung wird einfacher und weniger nervenaufreibend.
Also ran an den Test. Vielleicht erfahren Sie dabei tatsächlich was über sich. Zumindest aber tragen Sie einen coolen neuen Titel davon. Ich schaue mal, ob ich noch so einen Test finden kann. Hero of the IoT universe, Wizard of the big data sphere oder wenigstens Keeper of the seven IT keys – das wäre schon noch was für meine Visitenkarte.