Die Digitalisierung verändert die Welt. Es gilt: „Daten sind das neue Öl“, und die Verwertung von Daten in Industrieprozessen und Produkten schafft ein gewaltiges Optimierungspotenzial sowie ganz neue Erlösquellen. Produzierende Unternehmen haben daher hohes Interesse an Daten, die Erkenntnisse über ihr Produkt liefern, im Fall der Automobilindustrie z.B. Fahrzeugnutzung, Fahrzeugeigenschaften und Qualität. Diese Daten können wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung des autonomen Fahrens liefern. Auch die Kundeninteraktion kann verbessert werden, beispielsweise um Fahrer in bestimmten Situationen ansprechen zu können, etwa vor dem Eintreten einer Verschleißerscheinung.
Dieses Whitepaper richtet sich an Ingenieure, Entwickler und IT-Manager, die vor Herausforderungen des „Digital Engineering“ stehen. Es liefert eine konkrete Antwort auf die Frage, wie man Entwicklungsprozesse im Bereich der Steuergerätesoftware mit Big-Data-Technologien verbessern kann.
Aus dem Inhalt
Registrieren Sie sich jetzt, um das Whitepaper kostenlos herunterzuladen.