An unserem Standort in Zollikofen (BE) betreut ein erfahrenes Team aus Berufsbildner und Berufsbildnerinnen engagiert unsere Informatiklernenden. Mit einem modularen Ausbildungskonzept stellen wir sicher, dass jede und jeder Lernende individuell nach ihren oder seinen Fähigkeiten und den Anforderungen an Plattformentwickler und Plattformentwicklerinnen ausgebildet wird. Nach Abschluss der Lehre ermöglichen wir einen nahtlosen Übergang in die berufliche Laufbahn als Young Professional.
Als Informatiker / Informatikerin baust du in vielen verschiedenen top aktuellen Einsatzgebieten theoretisches und praktisches Wissen auf.
Das erste Jahr der vierjährigen Lehre findet im Berufsbildungscenter in Bern statt. Damit schaffen wir die optimale Grundlage, damit du ab dem 2. Lehrjahr mit einem guten IT-Rucksack in eine Spezialisten Ausbildung im Fachbereich einsteigen kannst. Ab dem zweiten bis vierten Lehrjahr arbeitest und lernst du an den Themen der digitalen Zukunft und vertiefst so dein Wissen in einem Expertenteam.
Du wirst persönlich durch eine Betreuungsperson und eine Ansprechperson im Betrieb begleitet. Moderne Lernplattformen unterstützen dich in deiner individuellen Lernentwicklung. Viel Wert wird darauf gelegt, dass du dich persönlich weiterentwickeln kannst und das notwendige Wissen und die Fähigkeiten für eine zukunftsorientierte Ausbildung aufbaust. Da T-Systems in vielen Zukunftsfeldern tätig ist – wie Datenanalyse, Internet der Dinge, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) und Industrie 4.0 – ist eine abwechslungsreiche und attraktive Ausbildung garantiert.
Dauer: 4 Jahre
Richtung: Plattformentwicklung
Ausbildungsort: Zollikofen (BE)
Anforderungen: Sekundar- oder Mittelschule, gute Mathematikkenntnisse
Basislehrjahr: Berufsbildungscenter Bern