Die Modernisierung der Datenarchitektur ist unerlässlich, um Herausforderungen wie fragmentierte Datenverwaltung, unzuverlässige Legacy-Systeme und Ad-hoc-Austausch zu bewältigen. Ein effektiver Data-Mesh-Ansatz dezentralisiert die Datenverwaltung und ermöglicht es den Domänen-Teams, Daten effizient zu verwalten und nahtlos zusammenzuarbeiten. Dieser Wechsel von monolithischen Architekturen zu einem verteilten Modell verbessert die unternehmensweite Datenverwaltung.
T-Systems verändert mit seinem Data-Mesh-Ansatz das Datenmanagement und zeichnet sich durch eine umfassende, maßgeschneiderte Strategie aus. Im Unterschied zu traditionellen Methoden, die auf zentralisierte Data Warehouses und monolithische Architekturen setzen, unterstützt T-Systems dezentrales, domänenorientiertes Dateneigentum. sodass So können Ihre Teams die Daten innerhalb ihrer spezifischen Domänen verwalten. Dies erleichtert die Erstellung von Datenprodukten und Self-Service-Plattformen und unterstützt gleichzeitig eine föderierte Verwaltung und Integration.
Transformieren Sie die Datenverwaltung mit Data Mesh. Stärken Sie Domänen, behandeln Sie Daten als Produkt, ermöglichen Sie eine föderierte Verwaltung und nutzen Sie Self-Service-Plattformen für einen dezentralen Datenzugriff und Kosteneffizienz.
Als Pioniere im Bereich Datenräume bieten wir seit über fünf Jahren umfassende, branchenspezifische Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben mehr als 50 Projekte im Bereich kognitive Analyse erfolgreich durchgeführt und dabei umfangreiche, verteilte Daten mit produktiven KI-Systemen verwaltet – ohne Ausfälle. Unser Team aus Branchenexperten, darunter Fachleute aus dem öffentlichen Sektor, dem Gesundheitswesen, dem Verkehrssektor und der Automobilindustrie, hält sich stets an höchste Datensicherheitsstandards und strengste ethische Richtlinien. Dank unserer KI/ML-Expertise und unserer skalierbaren Deep Learning Factory liefern wir schnell wiederverwendbare, hochwertige Lösungen. Unsere 1.200 Datenexperten, das Konnektivitäts-Know-how der Deutschen Telekom und unser herstellerunabhängiger Ansatz tragen dazu bei, bei jedem Projekt das volle Potenzial auszuschöpfen.
Sie können an dieser Stelle alle externen Inhalte auf der Website anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
KI steht auf der Roadmap aller Kunden, aber oft gibt es eine Lücke zwischen der Zielsetzung und der Datenqualität. Isolierte, unzureichende Daten führen zudem Aktivitäten zum Stillstand. Dieses Problem haben wir durch Data Mesh gelöst, wobei der Schwerpunkt auf Dateneigentum und langfristiger Verantwortung liegt. Bei T-Systems unterstützen wir unsere Kunden bei der Einführung von Data Mesh. Wir sorgen für eine ordnungsgemäße Governance und maximieren Daten als strategisches Kapital in komplexen Szenarien.