Hyperautomation führt verschiedene Komponenten der Prozessautomatisierung zusammen: Dank der integrierten Tools und Plattformen lassen sich Arbeit stärker automatisieren, Kosten senken und Digitalisierungsprozesse beschleunigen. Hyperautomation umfasst an vorderster Stelle RPA (Robotic Process Automation), gefolgt von Schichten fortschrittlicher Technologien, darunter künstliche Intelligenz, Machine Learning, Process Mining, Analytik und andere fortschrittliche Tools.
Native Automatisierung und Modernisierung sind oft langwierig und kostspielig. Viele Unternehmen verfügen über Automatisierungsplattformen, die teilweise eingerichtet, jedoch selten umfassend sind und keine durchgängigen Prozesse oder Dienste abdecken. Es gibt viel Bottom-up- und selektive Automatisierung, die dezentral und damit eher intransparent und nicht skalierbar ist, was zu erheblichen Folgerisiken und Aufwand führt. Wir bei T-Systems sind mit unseren starken Partnern, innovativen Plattformen und Architektur-Frameworks sowie unserer praktischen Erfahrung in der Umsetzung der ideale Technologiepartner für Ihre Ziele in der digitalen Transformation.
Unser Schwerpunkt ist die Bereitstellung von Erkenntnissen und Mehrwert für jeden digitalen Prozess, einschließlich:
Sie können an dieser Stelle alle externen Inhalte auf der Website anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hyperautomation – Unternehmen möchten schneller transformieren. Intelligenz durch KI, Prozessorchestrierungen, API-Mangement – T-Systems unterstützt in der ganzen Journey der intelligenten Automatisierung.
Sie können an dieser Stelle alle externen Inhalte auf der Website anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sie müssen schneller werden, Kosten reduzieren und die Servicequalität steigern? T-Systems kann helfen und unterstützt in der ganzen Journey der intelligenten Automatisierung.
Sie können an dieser Stelle alle externen Inhalte auf der Website anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ist ihr IT-Team zugedeckt mit operativen IT-Tasks? Hat es keinen Freiraum für neue Anforderungen vom Business aufzunehmen? Intelligente Automatisierung unterstützt durch T-Systems. Verringerung von Durchlaufzeiten von 4-6 Tagen auf 4 Stunden.
Sie können an dieser Stelle alle externen Inhalte auf der Website anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Freistaat Bayern hat es geschafft, flexibel auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu reagieren und gleichzeitig seine Servicequalität zu steigern und Kosten zu reduzieren. In unserem neuesten Use Case zeigen wir Ihnen, wie dies dank der #hyperautomation -Technologie gelungen ist. Unser Experte Marco Bösch erläutert, welche Schritte unternommen wurden, um schnell und effizient zu handeln.