T-Systems und Microsoft haben ihre langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft erst im Frühjahr 2018 weiter intensiviert. Gemeinsam bieten die strategischen Partner ihren Geschäftskunden nun Public Cloud Services auf fünf Feldern an: SAP-Anwendungen, Managed Services auf Basis von Microsoft Azure und Microsoft 365, digitale Lösungen mit künstlicher Intelligenz und Mixed Reality, Lösungen für das Internet of Things sowie Erweiterungen von Microsoft Azure auf dedizierte Hardware.
T-Systems ist einer von wenigen weltweiten, strategischen Microsoft-Partner. In folgenden Kompetenzbereichen ist T-Systems als Gold-Partner von Microsoft zertifiziert: Cloud- und Daten-Plattformen, Cloud-Produktivität, Cloud-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Rechenzentren, Applikations-Entwicklung, Kommunikation, Collaboration und Messaging. Dafür hat T-Systems ein hohes Mass an erfolgreichen Implementierungen, Fähigkeiten und technischen Zertifizierungen nachgewiesen und die strengen Anforderungen für jede einzelne Kompetenz erfüllt.
Auf dieser Grundlage versorgen T-Systems und Microsoft Unternehmen weltweit mit leistungsstarken Lösungen. Dazu gehören Managed Services auf Basis von Azure und Microsoft 365, SAP-Anwendungen, KI- und Mixed-Reality-Lösungen, Anwendungen für das Internet of Things (IoT) sowie Erweiterungen von Microsoft Azure auf dedizierte Hardware.
Cloud-Services werden im Lösungsgeschäft für Großkunden immer wichtiger. Unternehmen verlagern immer mehr Anwendungen in die Cloud, um die Vorteile von schneller Skalierbarkeit, hoher Effizienz und geringeren Kosten nutzen zu können. T-Systems unterstützt seine Kunden in enger Kooperation mit Microsoft mit Managed Services für Infrastruktur, Plattformen und Anwendungen aus der Cloud, damit sie sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Dabei verfügen die strategischen Partner mit Microsoft Azure über eine global skalierbare und vertrauenswürdige Cloud-Infrastruktur, kombiniert mit der Leistungsfähigkeit intelligenter Daten- und KI-Dienste. Hinzu kommen die langjährige Erfahrung und Expertise von T-Systems als Service-Provider für die europäische und globale Industrie – mit auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnittenen, leicht skalierbaren Lösungen. Und das umfassende Know-how im Private Cloud-Geschäft.
Durch die strategische Partnerschaft mit Microsoft ist T-Systems auch in der Lage, verschiedene Cloud-Lösungen zu hybriden Cloud-Angeboten zu kombinieren. So können Unternehmen ihre Daten zwischen dem eigenen Rechenzentrum, der Public Cloud von Microsoft und der besonders geschützten Private Cloud von T-Systems nahtlos verschieben. Das herstellerunabhängige Cloud-Portfolio erweitert sich dank der engen Zusammenarbeit von T-Systems und Microsoft und bietet Unternehmen somit jederzeit die passende Lösung für ihre Geschäftsanforderungen.
Weitere gemeinsame Produktbereiche befinden sich aktuell in der Entwicklung und sollen in Kürze auf den Markt kommen.