Es gibt nicht die eine Cloud, die alle Anforderungen von Unternehmen abdeckt. T-Systems schneidet als unabhängiger Cloud Service Provider daher die Cloud-Lösungen individuell zu. Wir nutzen dafür die Hyperscaler Google, AWS und Azure sowie die Private Future Cloud Infrastructure auf Basis von VMware. Und alle Unternehmen, die zumindest für datenschutzrelevante Lösungen auf eine souveräne Cloud-Infrastruktur setzen, können mit T-Systems auch auf Ressourcen der Google Sovereign Cloud, der Open Telekom Cloud aus eigenen Rechenzentren sowie von Gaia-X setzen.
Welcher Cloud-Anbieter ist der richtige für unser Unternehmen? Wer deckt mit seinen Cloud-Lösungen den größten Teil meiner Anforderungen an die Effizienz der Infrastruktur ab? In Zeiten, in denen es noch um die Auswahl einer einzigen Cloud für alle IT-Tools und -Lösungen ging, mussten sich IT-Abteilungen noch auf einen Anbieter festlegen. Doch die eine Cloud, die alles möglichst optimal abdeckt, gibt es nicht. Jeder Anbieter hat seine Stärken und Schwächen. Damit unsere Kunden keine Kompromisse eingehen müssen, bieten wir als Cloud Service Provider den jeweils besten Mix aus Public und Private Cloud sowie Hybrid Cloud an: einen unabhängigen Multi Cloud-Ansatz.