Suchen
Ärztin überprüft digitale Gesundheitsdaten und Röntgenbilder am PC

Telekom/T-Systems kauft Klinik-IT-Spezialisten aus Österreich

synedra bietet Lösungen für das Management von Gesundheits-Daten

02. Oktober 2025

Deutsche Telekom setzt ihren Wachstumskurs im Gesundheitswesen fort

Die Deutsche Telekom/T-Systems baut ihre starke Position im Gesundheitswesen weiter aus. Dazu erwirbt der Konzern den IT-Spezialisten für das Management medizinischer Daten synedra aus Österreich. Das Gründerteam und seine mehr als 80 Mitarbeitenden werden im Rahmen der Akquisition Teil der Telekom-Familie. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben.

Ziel ist es, die führende, souveräne KI-Plattform für Kliniken zu schaffen

Representanten der Telekom, synedra und akedis

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt kontinuierlich zu. Immer mehr Kliniken vernetzen sich und tauschen medizinische Daten untereinander oder mit Fachärzten aus. Jeder Arztkontakt, jede Untersuchung und jedes Laborergebnis erzeugen Daten. Insbesondere radiologische Bilddaten, Videos und Genomdaten tragen dazu bei, dass Kliniken täglich bis zu mehrere Terabyte Daten produzieren. Die Health Content Management (HCM)-Plattform von synedra bringt Licht in diesen Daten-Dschungel und sorgt für eine sichere Archivierung, Ordnung und Austausch der Medizin-Daten. Durch den Zukauf erweitert die Telekom ihr Portfolio künftig um die HCM-Lösungen von synedra und die Dokumentationslösungen von akedis Innovations.

Dr. Ferri Abolhassan, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG und CEO von T-Systems, sagt: „Gesundheit ist das Wichtigste. Wir als Deutsche Telekom unterstützen den Gesundheitssektor mit diversen Lösungen. Unser Ziel ist es, eine souveräne und interoperable Cloud-Plattform mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz anzubieten, welche die sichere Speicherung, Nutzung und den Austausch medizinischer Daten in ganz Europa ermöglicht.“

Porträtaufnahme von Dr. Ferri Abolhassan, Vorstand Telekom und CEO T-Systems

Mit dem Kauf von synedra ergänzen wir unser Portfolio, setzen unseren Wachstumskurs in diesem Sektor fort und stärken unsere Position im Wettbewerbsumfeld. Für unsere Kunden bieten wir gleichzeitig eine sichere, effiziente und moderne Plattform, die Services und neue Werkzeuge für eine noch bessere und effizientere Gesundheitsversorgung ermöglicht.

Dr. Ferri Abolhassan, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG und CEO von T-Systems

Souveräne KI-Plattform für Kliniken in Europa

Dr. Stefan Andreatta, CEO von synedra: „Wir bieten eine modulare und skalierbare HCM-Plattform zur Erfassung, Langzeitspeicherung, Visualisierung und Verteilung medizinischer Daten. Sie ermöglicht die Konsolidierung medizinischer Datensilos auf einer integrierten und interoperablen Plattform. Dies unabhängig vom verwendeten Datenformat. Mit dem kombinierten Portfolio decken Telekom und synedra künftig alle Abläufe des alltäglichen Krankenhaus-Betriebs ab.“

„Mit ihrer langjährigen Expertise im Gesundheitswesen und ihrem innovativen Health-Portfolio ist die Telekom die beste Heimat für die Mitarbeitenden und die Lösungen von synedra und akedis, unserem Start-up. Indem wir unser Know-how kombinieren, können wir Kliniken in der DACH-Region und darüber hinaus noch besser unterstützen, ihre Gesundheitsdaten erfolgreich zu managen“, ergänzt Dr. Thomas Pellizzari, Unternehmensgründer von synedra und Geschäftsführer von akedis.

Der Gesundheits-IT-Markt ist eine Fokusbranche für die Telekom/T-Systems. Das Unternehmen ist Hersteller des Krankenhausinformationssystems (KIS) "iMedOne" und gehört mit 200 Kunden und über 100.000 Nutzern zu den fünf größten Anbietern in Deutschland. Mit der Digitalen Identität (GesundheitsID), die auch die Basis für die elektronische Patientenakte (ePA) ist, erreicht das Unternehmen zudem rund 35 Millionen Krankenversicherte. Als KIS-Hersteller bietet die Telekom/T-Systems bereits eine speziell zertifizierte souveräne Cloud-Plattform an und arbeitet hier schon seit mehreren Jahren mit synedra vertrauensvoll zusammen. Die Akquisition erweitert nicht nur das Telekom/T-Systems-Portfolio rund um Datenplattformen und Interoperabilitätslösungen. Die Unternehmen ergänzen sich auch regional gut. Mit Hauptsitz in Österreich hat synedra Tochterfirmen in Deutschland und der Schweiz und betreut mehr als 260 Kliniken.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!

Gern stellen wir Ihnen die passenden Expert*innen zur Seite und beantworten Ihre Fragen rund um Planung, Implementierung und Wartung Ihrer Digitalisierungsvorhaben.

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Switzerland? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.