Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) wird die Nachfolgelösung zu SAP IS-H von T-Systems implementieren.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) geht in die Cloud – T-Systems verantwortet das Management der Services.
T-Systems-Kunden erhalten Zugang zu Quantencomputern vom europäischen Marktführer AQT.
T-Systems Kunden erhalten Zugang zu fertigen Quanten-Applikationen auf der europäischen PlanQK-Plattform.
T-Systems Schweiz wird Implementierungspartner von BLP Digital, einem Spinoff der ETH Zürich und der Hochschule Sankt Gallen.
T-Systems hat seinen Status als Microsoft Azure Expert Managed Service Provider (MSP) für ein weiteres Jahr erfolgreich verlängert.
ISG Provider Lens™ – AWS Ecosystem Partners 2023: Führend bei Beratung, Migration, Managed Services und AWS SAP Workloads.
T-Systems bietet NVIDIA Omniverse auf souveräner europäischen Cloud-Plattform an.
Adel Al-Saleh verlässt den Konzern und wird neuer CEO des Satellitenbetreibers SES.
T-Systems erneuert „Premier Partner“-Status und erweitert Google-Cloud-Angebot um Security-Spezialisierung.
Die Europäische Kommission hat das T-Systems-Rechenzentrum Biere mit dem European Code of Conduct Award ausgezeichnet.
T-Systems Schweiz bietet mit der Future Cloud Infrastructure (FCI) Platform eine neue hochsichere Private-Cloud-Lösung an. Die FCI bildet das Bindeglied zwischen der Public Cloud und anderen Infrastrukturen.