Interacct erleichtert und verbessert österreichweit die ambulante Versorgung und Betreuung junger Krebspatienten nach einer Blutstammzelltransplantation. Die Hauptaufgabe von INTERACCT besteht darin, die Kommunikation der Patienten und Ärzte zu verbessern, und somit lebensgefährliche Komplikationen schneller erkennen zu können.
Das Projekt vereint traditionelle E-Health Plattformen mit Entertainment Elementen, die durch das Softewaresystem Microsoft Kinect eine spielerische Rehabilitation und gleichzeitig die Messung des Genesungszustandes von Kindern ermöglichen. Durch Avatare können die kleinen Patienten Personen steuern, Berufe ausüben, ihre medizinisch notwendigen Informationen über Vitalwerte und Gefühle in einem Tagebuch festhalten und sogar kindgerechte Erklärungen über die eigenen Laborwerte erhalten. Es ist auch möglich, dem behandelnden Arzt eine Nachricht zu hinterlassen.
Sie können an dieser Stelle alle externen Inhalte auf der Website anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Damit die Betreuung und Genesung auch Spaß macht, arbeitet eine Gruppe von WissenschaftlerInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen und ÄrztInnen daran, diese Webseite möglichst bunt, lustig und spannend zu gestalten. Kinder können dann entweder direkt eingeben, wie es ihnen geht, spannende Spiele spielen, oder mit anderen Kindern in einer virtuellen Kinderwelt kommunizieren.