Suchen
Frau mit Sonnenbrille bei Sonnenuntergang blickt auf Buerogebaeude

Souveräne Cloud: Wegbereiter für Digitalisierung

Erfolgreiche Digitalisierung braucht Souveränität – um Datenschutz und Regulatorien in allen Branchen zu erfüllen

Vorteile der Public Cloud nutzen, Datenschutz und Compliance einhalten

Die Potenziale von „Cloud First“ sind unumstritten. Doch beim Einsatz der Public Cloud stehen Unternehmen vor einem Dilemma. Wie können sie von der Agilität und den Innovationspotenzialen der Cloud profitieren und zugleich gesetzliche Richtlinien und interne Compliance-Vorgaben erfüllen? Möglich macht dies digitale Souveränität – mit souveränen Clouds, die Daten in der EU verarbeiten und sich auch für hoch regulierte Branchen eignen.

Studie: Sovereign Cloud 2024

Datensouveränität und Cloud-Trends - Einblicke und strategische Empfehlungen in der Studie von CSO, CIO & COMPUTERWOCHE.

Themen

Lösungen

Sovereign Cloud powered by Google Cloud

Volle Public Cloud Funktionalität für die Digitalisierung – volle Souveränität inklusive.

Open Sovereign Cloud

Holen Sie sich eine sichere, rechtskonforme Open-Source-Cloud-Lösung, die digitale Souveränität und Vertraulichkeit bietet.

Insights

Whitepaper: Digitale Identitäten: ID-Souveränität im Fokus

Wie können auch Sie digitale Identitäten sicher einführen und verwalten? Erfahren Sie es in unserem Whitepaper.

Referenzen

Souveräne Cloud mit Datenschutz

Mit Cloud-Diensten den Turbo zünden, dabei in regulierten Branchen stets die Compliance wahren und sensible Daten schützen? Kein Problem mit der souveränen Cloud. Wie Sie dieses Potenzial für Ihre Projekte nutzen können, erklären unsere Experten.

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Austria? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.