Datenschutz, Informationssicherheit, Risiko Management, verschiedene ISO Standards - Wie Sie sich im Dschungel an Compliance, Security und Governance Anforderungen zurecht finden, erklärt Ihnen Julia Wohlmuth, GRC Specialist bei T-Systems.
Security Specialist Julia Wohlmuth erklärt, wie Sie mit der GRC Cloud von T-Systems dem dichten Jungle an Compliance-, Security- und Governance-Anforderungen entfliehen können.
Oftmals verwenden Unternehmen unterschiedliche Datensilos und es fehlt die Möglichkeit für übergreifende Auswertungen. Dadurch entstehen Doppelgleisigkeiten und zusätzliche Aufwände. Um dies zu vermeiden, müssen sich Unternehmen einen Überblick über die unterschiedlichen Compliance, Security und Governance Anforderungen verschaffen. Es gilt die diversen Anforderungen zu analysieren und eine Harmonisierung der Daten, Strukturen und Prozesse zu erreichen.
Eine passende Lösung dafür ist das GRC Cloud & Security Management Service von T-Systems. Die GRC Cloud basierend auf der Software risk2value von avedos passt sich an die Unternehmensprozesse an und ermöglicht die Integration von mehreren GRC Modulen, wie bspw. Informationssicherheit, Datenschutz oder Risikomanagement, auf einer Plattform sowie die Nutzung von Synergien zwischen diesen Bereichen. Das T-Systems Cloud Operations Team übernimmt dabei den Betrieb der Softwarelösung in der GRC Cloud: von der Installation über Backups und der Wartung bis hin zum sicheren technischen Betrieb!