Suchen
Zukunftsarena 2024

Die Branche trifft sich an der Zukunftsarena von T-Systems

  • T-Systems präsentiert die aktuellen Trends in den Schlüsseltechnologien
  • Prof. Dr. Jana Koehler zum richtigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz 
05. Juli 2024

Die zweite Zukunftsarena von T-Systems im Berner Wankdorf wird wieder zum Stelldichein der gesamten ICT-Branche. Branchenvertreter*innen und interessierte Kreise informieren sich aus erster Hand, wohin die Reise der ICT-Welt geht. Die Experten*innen von T-Systems Schweiz zeigen zusammen mit hochkarätigen Keynote-Speakern und Partner die aktuellen Technologietrends auf. Sie erklären die disruptiven Wirkungen und zeigen, wie sich Unternehmen vorbereiten und transformieren können.

Die zweite von T-Systems Schweiz fand vom 9. bis 10. September statt. Der Zukunftsarena Business Day im Berner Stadion Wankdorf richtet sich über die Branche hinaus an interessierte Kreise aus Medien und Politik, die sich aus erster Hand über aktuelle Trends informieren wollen. Der Zukunftsarena Community Day bringt Technologiebegeisterte und Branchenexpert*innen im Headquarter der T-Systems Schweiz in Zollikofen zusammen und schafft eine dynamische Diskussions- und Networkingplattform.

Keynotes zu Zukunftstechnologien wie Quantencomputing, Künstliche Intelligenz oder das Meta- bzw. Omniverse eröffnen neue Perspektiven und zeigen konkrete Anwendungsfälle auf. In praxisorientierten Use Cases zeigt T-Systems, welche Potenziale diese Technologien für verschiedene Branchen haben und wie Organisationen damit ihre Geschäftsmodelle verbessern können. Potenziale ergeben sich im Gesundheitswesen, in der Finanz- und Versicherungsbranche, im Bereich Verkehr und Logistik, bei der öffentlichen Hand und bei Versorgerbetrieben.

Thomas Reitze, Managing Director der T-Systems Schweiz

Wir verstehen uns als Pionier in Sachen Digitalisierung. Als solcher beschäftigen wir uns schon heute mit den Technologien von morgen. Wir möchten die Chancen, die daraus entstehen, für unsere Kundinnen und Kunden konkret aufzeigen und nutzbar machen.»

Thomas Reitze, Managing Director T-Systems Schweiz

An der Zukunftsarena erwarten Besucher*innen spannende Keynotes u.a. von T-Systems International CEO, Ferri Abolhassan. Er wird uns einen Einblick geben in die Transformation von Unternehmen durch die Künstliche Intelligenz. Prof. Dr. Jana Koehler von der Hochschule Luzern wird das Thema KI aus Sicht der Wissenschaft beleuchten. Experten*innen von T-Systems Schweiz führen in das Thema DigiCloud ein. DigiCloud revolutioniert die IT-Infrastruktur – durch die Integration von KI und Big Data optimiert DigiCloud Geschäftsprozesse und -modelle und macht Unternehmen fit, um in der technologiegetriebenen Welt erfolgreich zu sein.

Dem Publikum werden unter anderem die Vorteile von RISE with SAP in Verbindung mit Cloud- Infrastrukturen vorgestellt. Zusätzlich wird ein Ausstellungsbereich mit Informationsständen von Partnerunternehmen eingerichtet, die ihre Lösungen für die jeweiligen Branchen und Anwendungsfälle präsentieren. Die Besucher*innen haben so die Möglichkeit, sich über konkrete Lösungen zu informieren. Auch der Austausch anderen Expert*innen kommt nicht zu kurz. Breakout-Sessions, die auf die Herausforderungen einzelner Branchen fokussieren, bieten Gelegenheit für Diskussion und Networking.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen zur T-Systems Schweiz? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

IM-Krystina-Koch

Krystina Beer-Koch

Head of Corporate Communications

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Switzerland? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.