Von Miami in den USA, über Amsterdam, Dublin und Frankfurt, bis zum Super-Airport Beijing Daxing in China: Weltweit vertrauen rund 50 internationale Großflughäfen auf Airport-Lösungen von T-Systems.
Erfahren Sie hier, wo Sie mit T-System fliegen.
Die breit gefächerte Technologie eines modernen Flughafens in Kombination mit der großen Anzahl von Beteiligten stellt eine große Herausforderung dar. Neue Aspekte wie Biometrie, Covid19 Konzepte, Cloudifizierung müssen an modernen Flughäfen berücksichtigt und über die große Anzahl von unterschiedlichen IT-Systemen verschiedener Anbieter integriert werden. T-Systems als Master Systems Integrator bringt mit ihren Flughafen-Consultants und dem Telekom Partner Netzwerk das Know-how mit, um eigene und Drittsysteme zu einer modernen, integrierten Ende-zu-Ende-Lösung zu formen.
Airport Collaborative Decision Making (A-CDM) ermöglicht eine bessere Koordination zwischen Flughafen, Flugsicherung, Bodenverkehrsdiensten und Fluggesellschaften, reduziert deutlich Emissionen, Treibstoffverbrauch und minimiert Umweltbelastungen. Fluggäste profitieren von geringeren Verspätungen. Pro Abflug werden durchschnittlich ca. 92 kg CO2 eingespart.
Dank der Digitalisierungsstrategien und -technologien von T-Systems sind wir bestens dafür gerüstet, Betrieb, Sicherheit und Wartung der Flughafeninfrastruktur zu jeder Zeit auf hohem Niveau gewährleisten zu können.
Flughafen Beijing Daxing
Die modulare Airport-Suite sorgt für eine vollständige Transparenz des hochkomplexen Flughafen-Ökosystems. Sie bildet die Gesamtheit aller flugrelevanten Aktivitäten auf Basis von Echtzeitdaten ab, ermöglicht bessere Entscheidungen sowie eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den am Flugbetrieb beteiligten Parteien. Dies trägt zur Prozessoptimierung der Flugabfertigung sowie einer verlässlichen Information von Passagieren und Personal bei.
(Video nur in Englisch verfügbar)
Die Umstellung der Mobilfunkgenerationen von 2G bis 5G auf eine gemeinsame Hardware-Plattform (Single-RAN) macht auch vor dem Frankfurter Flughafen nicht halt. Unsere Mobilfunk-Standorte an Deutschlands größten Flughafen 5G ready zu machen, ist eine Mammut-Aufgabe.
Der Flughafen Frankfurt am Main ist auf 5G vorbereitet. Alle 59 Mobilfunkstandorte des Flughafens sind 2020 mit Single-RAN-Technologie und neuen Glasfaserleitungen ausgestattet worden. Der Flughafen nutzt dadurch ein Netz, das je nach Bedarf und Nachfrage immer die optimale Performance bietet. Das Mobilfunknetz ist jetzt noch schneller und leistungsfähiger – und der Umstieg auf 5G erfolgt bei Bedarf per Softwareupdate.
T-Systems integriert Speziallösungen mehrerer Partner in die Airport Suite. Frequentis ist Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Materna IPS entwickelt Lösungen für alle Stationen des Passagiers vom Check-in über die Gepäckaufgabe bis zum Boarding. PSI Software für die Passagier- und Gepäckabfertigung. Sittig ist einer der Marktführer für automatische Ansagesysteme an Flughäfen.