Schon jetzt sind im Internet etwa 15 Milliarden Dinge miteinander vernetzt. Doch das so genannte Internet of Things (IoT) wächst und wächst und wächst. Machine to Machine, Smart Factory und künstliche Intelligenz sind dabei nur drei Begriffe, die neue, innovative Geschäftsfelder insbesondere in der Industrie versprechen. Doch der Einsatz digitaler Technologien ist kein Selbstläufer. Vermeintlich hohe Investitionssummen, wenig qualifizierte Mitarbeiter und Sicherheitsbedenken können Hürden sein.
Intelligente Maschinen, Lagersysteme und Betriebsmittel, die selbstständig Daten austauschen und sich allein steuern – ein Traum aufgrund der dadurch entstehenden Möglichkeiten zur größeren Produktivität bei geringeren Kosten. Mithilfe des Internet of Things können Unternehmen ihr Produktportfolio flexibler und Produktionsabläufe schneller gestalten. Dafür sind aber die entsprechende Infrastruktur und ein detailreiches Prozesswissen nötig.
Gemeinsam mit der führenden Management- und Technologieberatung Detecon und unserer Schwester T-Systems Multimedia Solutions ermöglichen wir Ihnen einen schnellen, skalierbaren Zugriff auf das Internet of Things: Von der Beratung und Co-Innovation über die Entwicklung technischer Lösungen bis hin zur vollständigen Integration und zum Betrieb unter höchsten Sicherheitsauflagen stehen wir Ihnen in agilen, interdisziplinär zusammenarbeitenden Teams weltweit zur Verfügung – maßgeschneidert auf Ihre individuelle Situation und Aufgabe.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Multi-IoT-Service Plattform und bündeln damit die Vorteile der besten Plattformanbieter in diesem Bereich für Sie aus einer Hand. So stellen wir sicher, dass Sie die Plattform erhalten, die zu Ihrem IoT- oder Machine-to-Machine(M2M)-Projekt passt.
Sprechen Sie uns an.