Suchen
KI-generiertes Bild - Das Gesicht einer schönen Frau zwischen bunten Wolken, Bild KI-generiert

T Cloud: Cloud-Lösungen, die Europa unabhängiger machen

Telekom Deutschland und T-Systems vermarkten einheitliches Cloud-Angebot

15. September 2025

T Cloud rückt Souveränität in den Fokus

Die Deutsche Telekom und T-Systems machen Europa mit ihrer T Cloud unabhängiger. Zur Digital X in Köln am 10. September gibt der Bonner Konzern den Start des Cloud-Angebotes bekannt. Laut Draghi-Report aus dem Jahr 2024 ist die EU ist bei digitalen Produkten, Dienstleistungen und Infrastrukturen auf Technologien aus dem Ausland angewiesen. Das birgt finanzielle, operative sowie strategische Risiken für Unternehmen und Regierungen: Unvorhersehbare Kostenexplosionen, Unterbrechungen kritischer Prozesse oder Lieferketten, Gefährdung von geistigem Eigentum und sensiblen Daten. Souveräne Lösungen aus Europa werden also dringend gebraucht. 

Alle Cloud-Angebote unter einem Dach

Mit dem Start der T Cloud konzentriert sich die Deutsche Telekom/T-Systems auf die wachsende Nachfrage nach souveränen Lösungen in Europa. Im Zentrum der T Cloud-Angebote stehen souveräne Cloud-Dienste, die für Kunden nach unterschiedlichen Souveränitäts-Leveln bereitgestellt werden. Der Clou: Statt geschlossener Systeme verfolgt T Cloud einen Multi-Cloud-Ansatz und integriert verschiedenste Plattformen und Services in einem nahtlosen Partner Ökosystem. Neben den Hyperscaler-Cloud-Lösungen und Beratungsdienstleistungen bietet T Cloud auch Telekom-eigene Cloud-Infrastrukturen an. 

Porträtaufnahme von Ferri Abolhassan, Vorstand Telekom und CEO T-Systems

T Cloud ist die Antwort auf Europas Ruf nach mehr digitaler Selbstbestimmung. T Cloud vereint alle Cloud-Kompetenzen der Telekom individuell kombinierbar – für digitale Souveränität, Sicherheit und wirtschaftliche Transformation.

Ferri Abolhassan, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom und CEO T-Systems

Das Portfolio von T Cloud

T Cloud Service:  bietet Kunden Unterstützung bei der Auswahl der Lösungen je nach Workflow und Art der Daten und hilft bei der Migration. 
T Cloud Public: Europäische Public-Cloud-Lösungen für höchste Anforderungen an Sicherheit und Compliance – betrieben in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz. 
T Cloud Private: Eine Private-Cloud-Plattform für Unternehmen. Sie bietet eine sichere und wirtschaftliche Möglichkeit, SAP-Anwendungen in die Cloud zu überführen und unterstützt gezielt bei der digitalen Transformation.
T Cloud AI: Mit der Industrial AI Cloud in Kooperation mit NVIDIA ab 2026 wird die Telekom eine sichere, schnelle und souveräne Infrastruktur bereitstellen – für Rechenzentren, Betrieb, Vertrieb sowie Security und AI-Lösungen.

Lars Neumann, verantwortlich für T Cloud

T Cloud vereint wirtschaftlich sinnvolle Cloud-Lösungen für Mittelstand und Großunternehmen. Sie verbindet digitale Souveränität mit Investitionssicherheit und nachhaltigem Nutzen – lokal verankert, global anschlussfähig, ganz nach den Bedürfnissen des Kunden.

Lars Neumann, Verantwortlicher  T Cloud

Sicherheit ist Standard

Unternehmen können ihre Cloud bedarfsgerecht definieren – je nach Branche, Workload und regulatorischem Umfeld. Unternehmen behalten die Kontrolle über Infrastruktur, Datenflüsse und Entwicklung ohne Anbieterbindung. Und sie behalten die Kontrolle über ihre Infrastruktur und können flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Kunden wählen anhand ihrer Anforderungen aus, welches Level und Kombinationen an Funktionalität und Souveränität sie für ihre Workflows benötigen: 

  • Datensouveränität – Die Fähigkeit, vollständige Kontrolle über die eigenen Daten auszuüben
  • Betriebssouveränität – Die Fähigkeit, kritische Infrastrukturen und betriebliche Abläufe unabhängig zu kontrollieren und aufrechtzuerhalten
  • Technologiesouveränität – Die Fähigkeit, Schlüsseltechnologien selbstständig zu entwickeln, zu produzieren und zu kontrollieren

Oder alle drei auf einmal. Ein europäisches Team steht als Ansprechpartner zur Verfügung und begleitet die Kunden auf ihrem individuellen Weg zu souveränen Lösungen. Zudem bietet T Cloud höchste Sicherheit. Sie schützt sensible Daten und Workflows durch DSGVO-konforme Infrastruktur, Zero-Trust-Architektur und einer 24 Stunden Überwachung durch das SOC (Security Operations Center) – direkt aus zertifizierten europäischen Rechenzentren. 
 

Rodrigo Diehl, Telekom Deutschland-Chef und Mitglied des Vorstands Deutsche Telekom

T Cloud bietet Sicherheit nach europäischen Standards – DSGVO-konform, zertifiziert und transparent. Sie schützt sensible Daten und schafft Vertrauen als Grundlage digitaler Selbstbestimmung.

Rodrigo Diehl, Telekom Deutschland-Chef und Mitglied des Vorstands Deutsche Telekom

Das könnte Sie auch interessieren

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Gern stellen wir Ihnen passende Expert:innen zur Seite und beantworten Ihre Fragen rund um Planung, Implementierung und Wartung Ihrer Digitalisierungsvorhaben. Sprechen Sie uns an!

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Austria? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.