Studierende, Professoren und Mitarbeiter der FH Kiel kommunizieren, forschen und entwickeln innovative Ideen mithilfe einer campuseigenen IT-Infrastruktur. Damit der Mailverkehr und alle sensiblen Daten der Bildungseinrichtung optimal geschützt sind, hat T-Systems ein modernes Firewall-System sowie eine hochwirksame E-Mail-Security-Lösung implementiert. Die beiden Systeme des Herstellers Cisco wurden durch zertifizierte Mitarbeiter von T-Systems konfiguriert und implementiert, aber auch die IT-Mitarbeiter der Hochschule entsprechend eingewiesen und geschult. Das Ziel: mehr Schutz vor Spam und Malware wie Viren und Trojanern.
T-Systems steht uns mit seinem Service für die Systeme, aber auch weiterhin zur Seite, sollten einmal Probleme auftreten oder wenn Erweiterungen oder Erneuerungen fällig sind.
Robert Heinze, Leiter Campus IT, FH Kiel
Personalinformation, Prüfungs- oder Forschungsergebnisse, vertraulicher Mailverkehr – die Daten, die in der Campus-Infrastruktur der FH Kiel gespeichert und verschickt werden, sind teilweise hochsensibel. Und benötigen größtmöglichen Schutz
Eine Next Generation Firewall bringt das Sicherungssystem an der FH Kiel auf den neuesten Stand: Dafür hat T-Systems ein eigenes Firewall-Design entwickelt – inklusive Dokumentation, Implementierung, Einweisung und Schulung. Das Ergebnis: Die Modernisierung der vorhandenen Lösung zu einem hochverfügbaren Intrusion-Prevention-System, das Anzeichen für drohende Angriffe oder Sicherheitsrisiken erkennt und diese abwehrt beziehungsweise verhindert. Mit Anti-Spam-, einem Anti-Virus-Outbreak-Filter sowie einer Advanced-Malware-Protection ist auch der Mailverkehr von Studenten und Mitarbeitern der schleswig-holsteinischen Hochschule umfassend geschützt.
Von der Implementierung und Migration über die Einweisung und Schulung bis zum Service bietet T-Systems das Komplettpaket für Ihre sichere IT-Infrastruktur. Sicherheit ist einer der vier Bereiche unseres integrierten T-Systems Ansatzes. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die digitale Transformation Ihres Unternehmens unterstützen.
Die FH Kiel ist mit 7.700 Studierenden die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein. Die technische Grundlage für Bildung und Forschung legt die Campus IT: Die Abteilung stellt die nötige zentrale IT-, Netz- und Telekommunikationsinfrastruktur bereit. Von dem modernen System profitieren auch die 140 Professor/innen, 250 Lehrbeauftragten und 340 Mitarbeiter/innen.