Suchen
Digitalisierende Objekte auf einem Laptop fliegend

T-Systems Solution for HealthCare – Die IS-H Nachfolgelösung

Mehr als eine SAP IS-H Nachfolge: 30 Jahre Erfahrung in der Patientenadministration treffen auf Innovation

Von SAP IS-H zur innovativen Nachfolgelösung auf S/4HANA

SAP IS-H läuft aus und Schweizer Spitäler brauchen eine zukunftssichere Nachfolgelösung. Bis 2027/2030 endet der Support für SAP IS-H, das seit 1995 die Patientenadministration, das Patientenmanagement und die Abrechnung in Schweizer Spitälern geprägt hat. Von Beginn an hat T-Systems als SAP-Entwicklungspartner diese Erfolgsgeschichte bis heute massgeblich mitgestaltet und bietet nun die logische Nachfolge: 

 

T-Systems Solution for HealthCare (TSHC) – eine moderne, S/4HANA-basierte ERP-Lösung für das Gesundheitswesen, die den vollständigen, vertrauten Funktionsumfang mit smarten Verbesserungen verbindet und das Patientenmanagement auf die nächste Stufe hebt.
 

Kontinuität trifft Innovation – Ihre Alternative zu SAP IS-H

Ärztin und Krankenschwester analysieren auf Tablet

Die T-Systems Solution for Healthcare (TSHC) ist eine moderne On-Premise-ERP-Lösung für das Gesundheitswesen. Sie bildet die vollständige Funktionalität von SAP IS-H inklusive sämtlicher Schweizer Landes-Spezifika ab – und wurde zugleich gezielt verschlankt, um selten genutzte Funktionen zu vereinfachen und die Effizienz im Spitalalltag zu erhöhen.

Das Ergebnis ist eine optimierte, schlanke SAP IS-H Nachfolgelösung mit modernem Design, stabilem Datenmodell und optimaler Usability. Dies ermöglicht eine problemlose und personalschonende Conversion, mit geringem Schulungsaufwand. Die über Jahre erworbenen Skills Ihrer IT-Expertinnen und -Experten behalten ihre Gültigkeit, während neue Funktionalitäten direkt im aktuellen Look & Feel und auf aktueller S/4HANA-Technologie basiert.

Zudem sichern Sie Ihre bisherigen Investitionen doppelt ab: Neben der inhaltlichen Kontinuität liegt auch eine breite Ökosystem-Zusage vor –
alle führenden Anbieter von SAP IS-H Add-ons stellen ihre Lösungen auch für die T-Systems Solution for HealthCare (TSHC) bereit – so lassen sich bestehende Erweiterungen nahtlos weiter nutzen.

Portrait Ivo Horvat-Puzak, Head of Advisory Sales Public, T-Systems Switzerland

Unser Ziel ist es, Spitälern eine Lösung zu bieten, die den Übergang von SAP IS-H zu S/4HANA einfach, sicher und wirtschaftlich macht – mit klarer Roadmap und lokaler Expertise.

Ivo Horvat-Puzak, Head of Advisory Sales Public, T-Systems Switzerland

Nahtlose Integration in S/4HANA – Investitionsschutz und schnelle Wertrealisierung

Als langjähriger SAP-Entwicklungspartner bietet T-Systems mit der Solution for HealthCare eine SAP IS-H Nachfolgelösung, die vollständig in die S/4HANA-Welt integriert ist und direkt an bestehende Prozesse anknüpft.

Neue Use Cases werden in Fiori umgesetzt und BTP-ready entwickelt, während die bestehende GUI-Funktionalität parallel gepflegt wird – für maximalen Investitionsschutz und einen reibungslosen Übergang.

Dieser Ansatz vereint die Stabilität bewährter Abläufe mit der Innovationskraft einer modernen ERP-Plattform für das Gesundheitswesen. Ihre Fachbereiche profitieren von schneller Einarbeitung, stabilen Datenmodellen und klarer Governance, während die IT ihre vertrauten Werkzeuge weiter nutzt und gezielt weiterentwickelt.

Das Ergebnis: geringeres Einführungsrisiko, hohe Planungssicherheit und ein nachhaltiger, erweiterbarer Lösungspfad – ohne Unterbrechungen in kritischen Prozessen wie Patientenaufnahme, Leistungserfassung, Kodierung und Abrechnung.
 

T-Systems Solution for HealthCare: Ihr Mehrwert einfach erklärt

Foto von Jürgen Graalfs, Product Owner Healthcare Solutions, T-Systems Schweiz AG

T-Systems ist langjähriger Entwicklungspartner der SAP und bietet eine Nachfolgelösung an, die nahtlos an die bisherige anknüpft und komplett in die S4/HANA-Lösung integriert ist.

Jürgen Graalfs, Product Owner Healthcare Solutions

Klare Roadmap: So gelingt Ihre SAP IS-H Ablösung mit T-Systems

Gemeinsam mit unserem Partner ATSP bieten wir einen strukturierten, automatisierten Umstieg von SAP IS-H auf T-Systems Solution for HealthCare (TSHC).

Unser 4-Stufen-Ansatz:

  1. Readiness Check: Ermittlung des Migrationsaufwands und der Vorarbeiten zur präzisen Planung der Conversion.
  2. Get Ready: Durchführung notwendiger Vorbereitungen.
  3. Custom Code Conversion: Migration aller Eigenentwicklungen in die neue S/4HANA-Struktur.
  4. Data Conversion: Überführung Ihrer Daten in das neue System – ohne Betriebsunterbruch.

Damit wird Ihre SAP IS-H Migration sicher, planbar und transparent.
 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Umstieg auf die T-Systems Solution for HealthCare (TSHC) – die führende SAP IS-H Nachfolgelösung in der Schweiz.

Kontaktieren Sie uns für eine Live-Demo und Ihren individuellen Readiness Check.

Foto von Jürgen Graalfs, Product Owner Healthcare Solutions, T-Systems Schweiz AG

Jürgen Graalfs

Product Owner Healthcare Solutions

Portrait Ivo Horvat-Puzak, Head of Advisory Sales Public, T-Systems Switzerland

Ivo Horvat-Puzak

Head of Advisory Sales Public

+41(0)848112211
Kontakt aufnehmen

Zwei starke Partner gewährleisten Top-Qualität bei Software & Consulting

IM-Logo-ATSP

Unsere Nachfolgelösung T-Systems Solution for HealthCare entspringt der engen Partnerschaft zwischen zwei führenden, leistungsstarken und langjährig etablierten Playern der IT-Branche: T-Systems und ATSP Schweiz GmbH.

T-Systems greift auf das umfangreiche Know-how aus mittlerweile über 40 Jahren Erfahrung im Healthcare-IT Markt zurück. Unser Health-Team aus mittlerweile rund 80 Expert*innen bietet state-of-the-art IT-Lösungen für zahlreiche Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen. Zudem stellen wir von T-Systems schon seit über 25 Jahren im Auftrag der SAP die Patientenmanagementlösung IS-H für Schweizer und österreichische Kliniken zur Verfügung. Niemand kennt IS-H damit besser als wir.
ATSP ist als hochspezialisiertes SAP Consulting Unternehmen – mit Standorten in Österreich und der Schweiz – Ihr optimaler Begleiter beim reibungslosen Übergang von IS-H zu unserer Nachfolgelösung. Mit ausgeklügelten Prozessen, smarten Tools und Beratung auf höchstem Expertenniveau ermöglichen Ihnen ATSP eine weitgehend automatische, personalschonende und sichere Conversion.

Gemeinsam mit ATSP als idealen, starken Partner und einer gebündelten Teampower von über 40 IS-H-Expert*innen, stehen wir von T-Systems Schweiz bereit, Sie in die Zukunft des Patientenmanagements zu begleiten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Unsere Referenz

Das könnte Sie auch interessieren

Häufig gestellte Fragen

Mit welchen Aktivitäten kann ich frühzeitig beginnen?

Starten Sie mit unserem Readiness Check, um Ihr Projekt bestmöglich vorzubereiten. Dieser Check zeigt alle notwendigen Vorarbeiten für eine reibungslose Umstellung auf und dient der präzisen Planung für die eigentliche Data-Conversion.

Muss ich bereits meine KIS Strategie festgelegt haben?

Nein, es ist keine zwingende Voraussetzung. Wir stehen Ihnen jedoch gerne zur Seite, wenn es darum geht, Ihre KIS-Strategie zu entwickeln oder Ihre bestehende Strategie weiter auszubauen. Eine klare KIS-Strategie ermöglicht es Ihnen, gezielt und effizient auf Herausforderungen zu reagieren und gleichzeitig Prozesse zu optimieren. So können Sie das volle Potenzial Ihrer Systeme ausschöpfen und Sicherheit sowie Effizienz sicherstellen.

Wie gehe ich damit um, wenn ich noch nicht auf SAP S/4HANA umgestiegen bin?

Kein Problem! Wir bieten Ihnen hausinterne SAP-Experten an, die mit Ihnen eine SAP S/4HANA-Strategie entwickeln und Sie von Anfang bis Ende beim Umstieg unterstützen können.

Ist SAP S/4HANA eine Grundvoraussetzung?

Ja, die Lösung baut auf SAP S/4HANA auf und steht als Add-on zur Verfügung.

Wie kann ich mir die Ressourcen sichern?

Die Nachfrage ist derzeit sehr hoch. Um Ihre Ressourcen bestmöglich sicherzustellen, sollten Sie jetzt mit der Planung für den Readiness Check starten. Gerne beraten wir Sie und planen gemeinsam Ihre Strategie für eine einwandfreie Umstellung.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Möchten Sie stets auf dem neusten Stand bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig wertvolle Informationen, Tipps und Updates direkt in Ihr Postfach.

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Switzerland? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.