Das Heute verstehen. Und das Morgen gestalten.
Lernen Sie unsere Autoren kennen
Das NIS-Gesetz verpflichtet Betreiber wesentlicher Dienste und Anbieter digitaler Dienste zur Erhöhung der Sicherheit ihrer Netz- und Informationssysteme. Doch was bedeutet dies im Detail?
Flexibilität ist der Schlüssel zum Erfolg. Daher muss eine ideale Cloud-Strategie für jedes Unternehmen gefunden werden.
Modellbasierte und automatisierte Produktentwicklung für Flexibilität, Geschwindigkeit und Individualisierung.
Infosheet mit 12 Tipps, damit Ihre MitarbeiterInnen remote reibungslos arbeiten können.
Das Beste aus zwei Cloud-Welten lässt sich auch für Ihr Unternehmen nutzen
So arbeiten IT-Security Profis 2020
Auswirkungen auf Infrastrukturen und Netze
Die Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie ist Teil der Cybersicherheitsstrategie der Europäischen Union und zielt darauf ab, die Sicherheitsstandards innerhalb der EU zu harmonisieren
Herwig Köck, Head of Security Professional Service bei T-Systems , erklärt im Interview die Vorteile eines Security Readiness Assessments.
Die Anforderungen an die Digitalisierung sind hoch. Um in der schnelllebigen, digitalen Welt mithalten zu können, braucht es Geduld, denn die Transformation ist ein Marathon, kein Sprint.
T-Systems ist unter den Market Leadern im Bereich SDN.
5G schafft Campus-Netzwerke auf neuer Ebene und bringt höhere Sicherheitsanforderungen mit sich.
Aktuelle Pressemitteilungen der T-Systems Austria.