Ob Intranet, Website, Wiki, Datei-Archiv oder E-Mail-System: Irgendwann haben Altsysteme ausgedient, werden abgelöst oder nach einer Fusion zusammengeführt. Dann stellt sich die Frage: Was machen mit dem über Jahre aufgelaufenen Datenschatz? Gespeichertes Wissen einfach zu löschen ist keine Option. T-Systems automatisiert die Datenmigration: Mit Vamosa lässt sich die Spreu vom Weizen trennen und die wichtigen Datensätze können an die neuen Anwendungen angepasst und dorthin migriert werden.
Häufig entscheiden sich Unternehmen aus Gründen der Praktikabilität, bei der Datenmigration lieber alle gespeicherten Inhalte ungeprüft in die Neuanwendungen zu übernehmen. Dabei bieten Umstellungen auf neue Anwendungen die Chance, sich von Unmengen überflüssiger Daten zu befreien. Mit unseren Migration Services auf Basis des Tools Vamosa prüfen und optimieren wir Ihre Daten und migrieren sie automatisiert von jedem beliebigen Quellsystem und -format in das gewünschte Zielsystem – ob in der Cloud oder on-premises. Sie sparen durch diese Datenmigration und das Löschen überflüssigen Contents unnötige Kosten und starten Ihre Neuanwendungen mit ausschließlich relevanten Inhalten.
Die meisten Unternehmen haben eine Cloud-Strategie und setzen darin vor allem auf die Public Cloud. Die nötigen Cloud-Lizenzen, wie zum Beispiel für Office 365, sind oft bereits vorhanden. Allerdings laufen viele der Altsysteme weiter. So kann das Potential der Cloud nicht ausgeschöpft werden. Wir helfen Ihnen, Ihren Content in die Anwendungen der neuen Welt zu migrieren. So optimieren Sie Ihre Prozesse. Und Sie sparen schnellstmöglich Kosten ein, weil Sie die alten On-Premise-Systeme abschalten könnten.
Wir sind begeistert von dem OTN-SDN-Vamosa-Migrationsprojekt! Es lief alles gut und wir sind sehr zufrieden mit der Technologie, dem Wissen und der Arbeit des Vamosa-Teams. Danke!
Ziele: Den Umfang der Herausforderung verstehen und kundenspezifisch zugeschnittene Regeln für die Bewertung der Inhalte erstellen.
Ziele: Vorhandene Daten konsolidieren, Redundanz erkennen, sinnvolles verschlagworten und umbenennen.
Ziele: Nach Datenanalyse ein umfassendes und wiederholbares Migrationsframework erstellen, um Daten automatisiert in Zielsysteme zu überführen.
Ziele: Reports zeigen, welcher Content wohin migriert wurde und ermöglichen dauerhafte Nachvollziehbarkeit des Contents im gesamten Prozess.
Wir begleiten Ihre digitale Transformation mit branchenspezifischen Beratungsleistungen, erstklassigen Cloud-Services, digitalen Lösungen und starken Security-Systemen – vom Konzept bis zur Umsetzung. Bei uns trifft große Branchenexpertise auf eine perfekt integrierte Lösung aus einer Hand. Let’s power higher performance – together!