Am Flughafen Amsterdam Schiphol werden die täglichen Flughafenabläufe laufend optimiert. Das Projekt für integrierte Ressourcenplanung und Auslastungsprognosen ist eines der zentralen Vorhaben. Ziel dieses Projekts ist es, ein optimales Gleichgewicht zwischen der effizienten Nutzung von Ressourcen, einem hervorragenden Fluggasterlebnis sowie einer hohen On-Time Performance (OTP) zu erreichen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen zahlreichen Akteuren, darunter Fluggesellschaften, Abfertigung, Flugsicherung, Grenzkontrolle, Sicherheitsfirmen usw. ist für einen reibungslosen Tagesbetrieb des Flughafens Schiphol entscheidend. Die Herausforderung besteht darin, eine integrierte Plattform zu schaffen, mit der alle Parteien problemlos arbeiten können, um ihre Planung und Vorhersage der Ressourcenauslastung zu optimieren. Das Ziel: ein effizienterer Flughafenbetrieb. T-Systems implementiert eine innovative Plattform für Schiphol, die dies möglich macht.
Sie können an dieser Stelle alle externen Inhalte auf der Website anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In unserem englischsprachigen Video gehen wir auf Folgendes ein:
Dieser kollaborative und innovative Ansatz optimiert nicht nur den laufenden Betrieb, sondern schafft auch die Grundlage für Total Airport Management am Flughafen Schiphol.