Sämtliche Geschäftsprozesse in die mobile Welt übertragen – das ist die Vision von KAESER KOMPRESSOREN. Im Zuge umfassender Digitalisierungsprojekte erkannte der Druckluft-Spezialist schnell, dass der mobile Zugriff auf sämtliche Applikationen die Effizienz unternehmensübergreifend steigern kann. Die Basis: ein professionelles Enterprise Mobility Management mit passendem Security-Konzept.
Dank des Enterprise Mobility Managements von T-Systems sind wir nun weltweit mobil aufgestellt und haben unsere Produktivität deutlich gesteigert, seit wir von überall auf nahezu alle Business-Applikationen zugreifen können. Und das unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
Falko Lameter, CIO KAESER KOMPRESSOREN SE
Ebenso wie die KAESER-Maschinen arbeiten auch die Mitarbeiter weltweit verteilt in zahlreichen Ländern auf vielen verschiedenen Kontinenten. Als digitaler Vorreiter hat das internationale Unternehmen bereits frühzeitig in Predictive Maintenance investiert, um Störungen in den Anlagen zu erkennen, bevor sie eintreten. Zur direkten Alarmierung der Service-Techniker führte KAESER mit der Hilfe von T-Systems eine App ein, die mobile Endgeräte mit der SAP Cloud verbindet. Mit der Umsetzung dieses Projektes wurde schnell klar, dass der mobile Zugriff auf Betriebsanwendungen auch in anderen Fachbereichen und letztlich sogar unternehmensübergreifend die Effizienz steigern könnte. Aus dieser Erkenntnis entstand eine neue Strategie: die Übertragung sämtlicher Business-Abläufe in die mobile Welt.
Nach dem Entschluss ging der erste Schritt extrem schnell: Innerhalb eines Monats wurden in 48 Ländern – unter anderem in den USA, Europa, Asien und Afrika – mobile Endgeräte ausgerollt. Von Kalendereinträgen über E-Mail-Kommunikation bis hin zur Verwendung unterschiedlichster Business-Applikationen wie beispielsweise Customer Relationship Management (SAP C/4HANA), Supply Chain Management (SAP Ariba), Reisekostenabrechnung, o. ä. können KAESER-Mitarbeiter nun mobil arbeiten. Die Devices werden im zentralen Enterprise Mobility Management von T-Systems verwaltet und sind darüber hinaus mit der Sicherheitslösung Mobile Protect Pro ausgestattet.
Damit kann der internationale Mittelständler sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren, während alle Themen rund um die mobile Welt – von Devices über Apps, Content und Zugriffe bis hin zu Sicherheitsthemen – professionell gemanagt werden. Mobile Protect Pro funktioniert dabei wie ein Langzeit-EKG, das die Endgeräte und deren Verbindungen dauerhaft überwacht und jegliche Anomalien sofort erkennt. Diese werden umgehend an das Enterprise Mobility Management System MobileIron gemeldet, welches daraufhin automatisch vordefinierte Maßnahmen auslöst, damit kein Schaden entsteht. Im Gesamtkonzept hat KAESER gemeinsam mit T-Systems den Grundstein gelegt, um künftig sämtliche Business-Prozesse mobil verfügbar zu machen.
Die Europäische Aktiengesellschaft KAESER KOMPRESSOREN SE ist einer der weltweit führenden Anbieter von Druckluftmanagement-Systemen. Das Familienunternehmen beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von über einer Milliarde Euro. Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren zählen Entwicklungsleistung, Ersatzteileversorgung, Service, verschiedene Betreibermodelle und individuelle Beratung.