T-Systems wurde von den beiden Fachzeitschriften Computerwoche und ChannelPartner als Deutschlands bester Managed Service Provider 2025 in der Kategorie über 1 Mrd. Euro Jahresumsatz ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die herausragenden Leistungen von T-Systems im Bereich Managed Services. Im Vorjahr noch auf Platz 5, hat sich das Unternehmen jetzt an die Spitze des Rankings vorgearbeitet.
Laut Computerwoche und ChannelPartner ist der Erfolg von T-Systems vor allem auf die hervorragenden Kundenbewertungen beim User-Helpdesk und die breite Palette an angebotenen Dienstleistungen zurückzuführen.
Dr. Ferri Abolhassan, CEO T-Systems International GmbH und Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG erläutert: „Diese Auszeichnung bestätigt unsere Anstrengungen, Kunden zu Fans zu machen. Wir setzen dabei auf langjährige Kundenerfahrung, innovative Technologien und maßgeschneiderten Lösungen. Das alles verlässlich und zuverlässig. Mit Programmen wie Zero Outage/Zero Failure stellen wir maximale Ausfallsicherheit und operative Exzellenz sicher. Und mit verschiedenen Lösungen zur Datensouveränität schützen wir die Daten unserer Kunden. Unser Anspruch ist es führend zu sein, in allem, was wir tun.“
Seit 2017 zeichnen Computerwoche und ChannelPartner die kundenfreundlichsten Managed Service Provider Deutschlands aus. Die Bewertung erfolgt durch das unabhängige Marktforschungsunternehmen iSCM Institute, das Kunden der wichtigsten Managed Service Provider befragt. In der aktuellen Umfrage, die von November 2024 bis Januar 2025 stattfand, haben über 1.500 CIOs, IT-Leiter, IT-Administratoren, Geschäftsführer und Fachbereichsleiter ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ihren Managed Service Providern in den letzten zwei Jahren bewertet. Insgesamt flossen 1.548 Managed- und Cloud-Service-Projekte in die Bewertung der Zusammenarbeit mit Managed Service Providern ein. Dabei wurden 700 in Deutschland tätige Anbieter beurteilt.