Suchen
Lastwagen auf einer Bergstraße im Sonnenuntergang

Freie Fahrt mit 5G

Stadt Hamburg testet Einsatz digitaler Lösungen für intelligentes Verkehrsmanagement

Intelligente Mobilität für mehr Nachhaltigkeit

Insgesamt verzeichnet Hamburg täglich 40.000 LKW-Fahrten im Hafengebiet südlich der Elbe mit dem Schwerpunkt auf Containerverkehr; nördlich der Elbe rollen weitere LKWs im Rahmen der City-Logistik, beispielsweise für die großen Kreuzfahrtterminals. Im Rahmen des Projekts „5G-LOGINNOV“ der Hamburger ITS-Initiative testete T-Systems gemeinsam mit LBSW, HPA, Continental, Swarco und tec4U digitale, 5G-gestützte Lösungen zur Reduzierung der Emissionen im LKW-Verkehr.

Herausforderungen des Kunden

  • Erreichen der Klimaziele und Umsetzung der Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategie
  • Reduktion von schädlichen Emissionen beim LKW-Verkehr rund um den Hamburger Hafen
  • Aufzeigen, wie Digitalisierung den Verkehr effizienter, sicherer, umweltfreundlicher und komfortabler machen kann

Lösung von T-Systems

  • Nutzung der öffentlichen 5G-Infrastruktur
  • T-Systems Einsatzbeispiel: Digitale Lösungen für Platooning, Green Light Optimum Speed Advisory (GLOSA) und Low Carbon Mobility Management (LCMM)
  • Daten aus 400.000 Testfahrten im Realverkehr von Hamburg
  • Auswertung mithilfe von Machine Learning/künstlicher Intelligenz
  • Quantifizierte Betrachtung der Umweltauswirkungen nach ISO 23795:2022

20 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch – 5G-LOGINNOV zeigt eindeutig: Der Einsatz von Platoons, GLOSA und V2I-Kommunikation mit 5G macht Hamburg und seinen Hafen nachhaltiger.

Ralf Willenbrock, Projektleiter, T-Systems

Business Impact

  • Digitalisierung schafft intelligente Mobilität und hilft bei der Erreichung von Klimazielen
  • Optimierter Verkehrsfluss des Schwerlastverkehrs: Reduzierung der im Stau verbrachten Zeit um 59 Prozent
  • Reduktion des Kraftstoffverbrauchs um 20 Prozent, des Carbon Footprints um 17 Prozent
  • Übertragbare Logistik-Innovation – bestätigt in Schwesterprojekten in Slowenien und Griechenland
  • Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Hansestadt

Laden Sie unseren Referenz-Flyer herunter

Über die Stadt Hamburg

Hamburg ist das Zentrum für Wirtschaft, Tourismus und Kultur in Norddeutschland. Die Stadt Hamburg will ein Schaufenster für die Mobilität von morgen werden. Die Verkehrsinstitutionen der Stadt wollen zeigen, wie Digitalisierung den Verkehr effizienter, sicherer, umweltfreundlicher und komfortabler machen kann.

Hamburg

Relevante Lösungen

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Gerne stellen wir Ihnen die richtigen Experten an die Seite und beantworten Ihre Fragen zur Erstellung, Implementierung und Wartung Ihrer Digitalisierungslösungen. Sprechen Sie uns an!

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.