Um der wachsenden Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen gerecht zu werden, hat sich das Schweizerische Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) T-Systems als Partner an die Seite geholt, um die Altsysteme zu modernisieren. Das BLW erhielt einen klaren, genau auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Fahrplan für den Übergang in die Cloud. Somit kann der Schweizer Agrar- und Forschungssektor künftig effizienter arbeiten, noch nachhaltiger werden und seine Innovationskraft voll entfalten. Die strategische Cloud-Beratung ist für die digitale Transformation der Behörde entscheidend.
Als Fachstelle für den Agrarsektor in der Schweiz ist das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) in sechs Direktionsbereiche unterteilt: Politische Steuerung und Ressourcen, Produktion und Ökosysteme, Internationale Angelegenheiten, Märkte und Wertschöpfung sowie Direktzahlungen und Ländliche Entwicklung. Das BLW ist zuständig für drei eidgenössische Forschungsanstalten im Agrarbereich (Agroscope) und das Schweizer Nationalgestüt bei Avenches.