Lassen Sie sich von den erfolgreichen Digitalisierungsprojekten unserer Kunden inspirieren
Finden Sie heraus, wie im Bereich Application Services unsere Lösungen eingesetzt werden, um Flexibilität, Produktivität, Effizienz und Qualität zu steigern.
SachsenEnergie AG konsolidiert Systeme auf BW/4HANA, erzielt hohe Performanzgewinne für die Auswertung von Massendaten.
Der Freistaat Sachsen setzt bei Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen auf eine hybride Lösung mit Pega und SAP.
Vertreter der ITG Informationstechnik Graz und von SAP berichten im Video über die Zusammenarbeit mit T-Systems.
Das Land Brandenburg nutzt SAP-Applikationsmanagement von T-Systems.
Land Brandenburg setzt auf dynamischen SAP-Betrieb.
Land Brandenburg setzt bei Zwei-Schritt-Konzept für moderne SAP-Landschaft auf T-Systems.
Einstieg in AWS der Advanced Applications GmbH erleichtert die nahtlose Transformation des SAP-Geschäfts in die Cloud und ermöglicht neue Services für Kunden.
Future Cloud Infrastructure für flexiblen SAP-Basisbetrieb überzeugt Continental.
Logistiker FIEGE vertraut beim SAP-Betrieb auf T-Systems.
Baosteel Tailored Blanks nutzt für Rechnungen die automatisierte Lösung Kofax Total Agility.
Deutsche Funkturm automatisiert die Erfassung von Vertragsdaten durch Robotic Process Automation
T-Systems realisiert für DRK Sachsen leistungsfähiges Impfmanagement in kürzester Zeit.
T-Systems gewinnt die Ausschreibung auf Basis kreativer Lösungsansätze für das technische Setup in Bezug auf Betrieb, Netzanbindung und Schnittstellen.
Comfort Charge bietet All-inclusive-Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen.
T-Systems und Stahl führen gemeinsam erfolgreiche SAP-Migration durch.
Die Herausforderung bei der Systemumstellung der KAGes? Die Downtime so gering wie möglich zu halten. Denn ein Krankenhaus ohne längeren Zugriff auf Patientendaten, Planung und Management hätte dramatische Folgen.
Alle geschäftskritischen SAP-Kernanwendungen von Clariant laufen auf von T-Systems betriebenen Infrastrukturen.
Wie der Gießereibetrieb seine SAP-Services ohne Ausfallzeiten auf Amazon Web Services umgestellt hat.
Wie der Maschinenbauer durch Automatisierung Effizienzvorteile schafft.
Wie ein Unternehmen eine ERP-Plattform für die Zukunft aufbaute.
Wie die Private Cloud als solide Basis fürs Einkaufserlebnis und die Customer Experience dient.
Wie SAP S/4HANA bei Grupo Schettino für mehr Effizienz und Transparenz in den Geschäftsprozessen sorgt.
Als Celulose Irani S.A. sich entschloss, die digitale Transformation anzugehen, war schnell klar: Die ideale Basis dazu bietet SAP® S/4HANA.
IT.NRW senkt jährlich die Betriebskosten um 5 Millionen Euro dank Prozessverbesserungen durch T-Systems und den Einsatz von SAP HANA.
Interessieren Sie sich für eine bestimmten Lösung, möchten die Umsetzung live erleben oder Erfahrungen mit uns austauschen? Sehr gerne!