T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Motorradkonstrukteur nutzt App zur Modernisierung

Yamaha Motors: Modernisierung der Legacy-Systeme

Modernisierung von Anwendungen und Geschäftsprozessen erhöht Produktivität und Effizienz im gesamten Unternehmen

Neugestaltung wichtiger Produktionssysteme kombiniert mit agilem Überprüfungsmodell

Yamaha Brasil produzierte vor der Pandemie ca. 150.000 Motorräder pro Jahr und steigerte bis 2023 seine Jahresproduktion auf mehr als 300.000 Motorräder. Dies erhöhte die Komplexität des Ökosystems, was weitere Hürden und Engpässe zur Folge hatte. Mit dem Reengineering-Projekt unterstützt T-Systems den Kunden dabei, seine veralteten Legacy-Systeme in eine moderne und agile digitale Infrastruktur zu transformieren.

Die Herausforderung

  • Neupositionierung des Unternehmens mit erhöhtem Fokus auf eine stärker vernetzte und digitale Welt
  • Modernisierung der Anwendungsumgebung
  • Förderung einer Datenkultur im gesamten Unternehmen

Ein sehr wichtiger Punkt, der für uns ausschlaggebend war, ist die Erfahrung, die T-Systems in diesem Umfeld hat. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Automobilindustrie, und wenn wir über Anwendungsmodernisierung sprechen, dann geht es nicht nur um Anwendungen, sondern auch um Geschäftsprozesse. 

Fernando Rostock, ehemaliger CIO, Yamaha Motor do Brasil

„Wir haben also einen Partner gesucht, der Erfahrung in unseren Funktionsbereichen hat, in der Fertigung, in der Logistik und im Personalwesen in unserer Branche. T-Systems hat uns nicht nur dabei geholfen, die Schwierigkeiten zu verstehen, die wir mit den Systemen hatten, sondern brachte auch eine neue Sicht auf die Geschäftsprozesse mit, die wir in unserem Betrieb haben.“, so Fernando Rostock.

Die Lösung

  • Reengineering-Projekt bei Yamaha Motors zur Modernisierung der Legacy-Systeme
  • Neugestaltung der wichtigsten Produktionssysteme in Kombination mit einem agilen Überprüfungsmodell 
  • Design Thinking-Workshops zur Entwicklung der strategischen Roadmap
  • Technologie-Stack zur Schaffung von Inputs und Einrichtung der DevOps-Plattform
  • Visuelle Entwicklung durch UI/UX-Spezialisten
  • Einsatz von Scrum/KANBAN, wobei manuelle und automatisierte Tests verwendet wurden, um ein einzigartiges, maßgeschneidertes Modell zu erstellen

Kundenvorteile

  • Unterstützung der betrieblichen Abläufe, Vereinfachung von Integrationen und Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit der Systeme
  • Bessere Performance, schnellere Antwortzeiten und geringere Ausfallzeiten
  • Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Schnellere Transaktionsverarbeitung, personalisierte Angebote und bessere Zugänglichkeit für mehr Kundenzufriedenheit
  • Einführung neuer Produkte, schneller bereitgestellte Services und Branchentrends einen Schritt voraus sein

Laden Sie unseren Referenz-Flyer herunter

Über Yamaha Motor do Brasil

Yamaha Motor do Brasil wurde 1970 gegründet und hat seinen Hauptsitz in São Paulo, Brasilien. Das Unternehmen ist im Groß- und Einzelhandel von Motorrädern, Teilen und Zubehör tätig. Vor der Pandemie produzierte Yamaha Brasil ca. 150.000 Motorräder pro Jahr und steigerte bis 2023 seine Jahresproduktion auf mehr als 300.000 Motorräder.

Yamaha Motor do Brasil

Relevante Lösungen

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Gerne stellen wir Ihnen die richtigen Experten an die Seite und beantworten Ihre Fragen zur Erstellung, Implementierung und Wartung Ihrer Digitalisierungslösungen. Sprechen Sie uns an!

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.