Lassen Sie sich von den erfolgreichen Digitalisierungsprojekten unserer Kunden inspirieren
Finden Sie heraus, wie Unternehmen aus der Fertigungsindustrie unsere Lösungen einsetzen, um ihre Flexibilität, Produktivität, Effizienz und Qualität zu steigern.
Vion und T-Systems treiben kostensparende Cloud-Migration, KI-Integration und digitale Innovation voran.
Internet Protect Pro schützt Office-Anwendungen aus der Cloud.
T-Systems und Stahl führen gemeinsam erfolgreiche SAP-Migration durch.
Schwan Cosmetics arbeitet mit Virtual Reality-Brillen.
RUD schafft mit Industrial Internet of Things höhere Transparenz in Förderanlagen.
Im Auftrag der Europäischen Kommission und der Europäischen Weltraumorganisation erschließt Mundi Web Services europäische Satellitendaten für neue Geschäftsmodelle.
Wie der Maschinenbauer durch Automatisierung Effizienzvorteile schafft.
KAESER KOMPRESSOREN SE hat gemeinsam mit T-Systems sämtliche Geschäftsprozesse mobil gestaltet.
ECKART setzt auf Salesforce für einen integrierten Marktauftritt und erfolgreichen Vertrieb.
Das Universal Data Converter optimiert Fertigungsprozesse bei der Dürr Gruppe.
T-Systems realisiert Remote-Arbeitsplätze für die Mitarbeiter eines internationalen Chemiekonzerns innerhalb von fünf Tagen.
Als Celulose Irani S.A. sich entschloss, die digitale Transformation anzugehen, war schnell klar: Die ideale Basis dazu bietet SAP® S/4HANA.
Wie der Gießereibetrieb seine SAP-Services ohne Ausfallzeiten auf Amazon Web Services umgestellt hat.
Baosteel Tailored Blanks nutzt für Rechnungen die automatisierte Lösung Kofax Total Agility.
T-Systems entwickelt „State of the Art“ AWS Landing Zone für Chemiekonzern in agilem Projekt.
Ein Unternehmen der Fertigungsindustrie nutzt Proof of Concept für Energiemanagement aus der AWS-Cloud.
Die Gerresheimer AG setzt auf die Kombination aus Managed Azure und Future Cloud Infrastructure.
T-Systems entwickelt Sicherheits-Architektur und realisiert SOC für Vitesco Technologies.
Migrationen in AWS und Private Cloud sowie Übernahme des Applikationsmanagements für SAP, Non-SAP und PLM.
Vitesco Technologies migriert PLM-System Windchill zu AWS.
Die Integration verschiedener Bereiche wie Informationssicherheit, Risikomanagement und Datenschutz erlaubt es, Synergien zu nutzen.
Siemens setzt auf T-Systems: Modernes SD-WAN erhöht die Bandbreite, vereinfacht das Management und senkt Kosten.
5G Campus-Netzwerk ermöglicht Einsatz von Automated Guided Vehicles.
Interessieren Sie sich für eine bestimmten Lösung, möchten die Umsetzung live erleben oder Erfahrungen mit uns austauschen? Sehr gerne!