Lassen Sie sich von den erfolgreichen Digitalisierungsprojekten unserer Kunden inspirieren
Finden Sie heraus, wie im Bereich Souveränität unsere Lösungen eingesetzt werden, um Flexibilität, Produktivität, Effizienz und Qualität zu steigern.
ENIO vertraut seine sensiblen Daten der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud an.
Erfahren Sie, wie T-Systems den Metallzulieferer MCB bei seiner Cloud-Migration unterstützt hat.
Interview mit Staff Engineer Philipp Schmidbauer über die Vorteile der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud.
5G Campus-Netzwerk ermöglicht Einsatz von Automated Guided Vehicles.
Der Freistaat Sachsen setzt bei Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen auf eine hybride Lösung mit Pega und SAP.
Vertreter der ITG Informationstechnik Graz und von SAP berichten im Video über die Zusammenarbeit mit T-Systems.
Die Gründer von Sosias Data stellen die Weichen auf Wachstum.
Das Land Brandenburg nutzt SAP-Applikationsmanagement von T-Systems.
Einstieg in AWS der Advanced Applications GmbH erleichtert die nahtlose Transformation des SAP-Geschäfts in die Cloud und ermöglicht neue Services für Kunden.
Die Gerresheimer AG setzt auf die Kombination aus Managed Azure und Future Cloud Infrastructure.
Future Cloud Infrastructure für flexiblen SAP-Basisbetrieb überzeugt Continental.
T-Systems unterstützt Innovation des Geschäfts für Cargodian mit AWS-Beratung.
Migrationen in AWS und Private Cloud sowie Übernahme des Applikationsmanagements für SAP, Non-SAP und PLM.
Vitesco Technologies migriert PLM-System Windchill zu AWS.
Bundesunternehmen beschleunigt die Software-Entwicklung mit Future Cloud Infrastructure und Cloud-Containern.
Das Unternehmen apoplex medical technologies bietet Diagnose-Software aus der Telekom Healthcare Cloud an.
Einfache Fragen beantwortet der Chatbot von e-bot7 automatisiert und schnell dank sicherer Ressourcen aus der Open Telekom Cloud.
Medizinische Hochschule Hannover vertraut für klinische Studien auf TrialComplete.
Die Deutsche Telekom setzt auf T-Systems und einen DevOps-Ansatz für eien stabilen und agilen Betrieb des Magenta Speakers.
Ostseeklinik Schönborn-Holm optimiert Patientenservice mit Einführung von REHA.Complete.
Managed Firewall Services entlasten das interne IT-Team und stellen ein dauerhaft hohes Sicherheitsniveau sicher.
T-Systems entwickelt „State of the Art“ AWS Landing Zone für Chemiekonzern in agilem Projekt.
Mercedes-Benz beschleunigt die Auswertung von Testfahrten mittels Data-as-a-Service.
Das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) – wie TrialComplete den Datenaustausch einfach und sicher gestaltet.
T-Systems gewinnt die Ausschreibung auf Basis kreativer Lösungsansätze für das technische Setup in Bezug auf Betrieb, Netzanbindung und Schnittstellen.
Wie die Haufe Group ihre Datenschätze ausschöpft, um das Geschäft zielgerichtet zu entwickeln.
Wie die Fiber Factory mit flexiblen und sicheren Ressourcen aus der Open Telekom Cloud den Glasfaserausbau beschleunigt.
Mit einem neuen Asset Management gewinnen die Serviceprozesse von T-Systems Hungary an Transparenz und Geschwindigkeit.
Die Integration verschiedener Bereiche wie Informationssicherheit, Risikomanagement und Datenschutz erlaubt es, Synergien zu nutzen.
Mit nutzerfreundlicher Analysesoftware und sicheren Services aus der Open Telekom Cloud kann FORSIT das Unternehmen effektiver steuern.
ECKART setzt auf Salesforce für einen integrierten Marktauftritt und erfolgreichen Vertrieb.
Einrichten eines Threat Management Assistant (TMA)-Systems nach den Best Practices von AWS.
Wie EUVIC die Sicherheits- und Datenschutzvorgaben der Finanzindustrie in der Public Cloud erfüllt.
Satellic und T-Systems gelingt die präzise und vollständige Erhebung der Straßennutzungsgebühren für LKW in Belgien.
Indonesische Krankenhausgruppe Mitra Keluarga verlagert mithilfe von T-Systems ihre IT auf AWS.
T-Systems hat ein Logistik-Unternehmen als Managed Service Provider begleitet.
Für einen Konsumgüterkonzern entwickelte T-Systems eine Lösung auf Basis von Public-Cloud-Services.
T-Systems bietet ihren Kunden interaktive Workshops im virtuellen Raum. Die Basis dafür: die Open Telekom Cloud.
Durch die Migration zu Microsoft Azure erzielt Aethra 60 Prozent geringere Betriebskosten und 30 Prozent mehr Leistung.
Fuse-AI erleichtert mithilfe künstlicher Intelligenz aus der Open Telekom Cloud medizinische Diagnosen.
Mit den Spendenplattformen von Particulate können Unternehmen soziale Projekte ihrer Wahl mit SocialCoins unterstützen.
platform3l macht Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Die IT-Ressourcen dafür kommen aus der Open Telekom Cloud.
Xelera macht Anwendungen von Unternehmen bis zu 100-mal schneller und setzt auf FPGA-Flavors aus der Open Telekom Cloud.
Kundenakquise mit der Open Telekom Cloud: Das bietet die künstliche Intelligenz von DATAlovers AG.
Die IT um flexibel skalierbare Ressourcen erweitern: das gelang brodos.net mit der Open Telekom Cloud.
Die Filmproduktion wird zunehmend digitalisiert: Die UFA bindet die Cloud in ihren Drehdatenprozess mit ein.
Wie der Gießereibetrieb seine SAP-Services ohne Ausfallzeiten auf Amazon Web Services umgestellt hat.
Wie die Private Cloud als solide Basis fürs Einkaufserlebnis und die Customer Experience dient.
Wie T-Systems und VDV eTicket Service mit der Open Telekom Cloud das interregionale Reisen vereinfachen.
Wie Daimlers digitale Service-Plattform mit T-Systems Lösungen das Fahrerlebnis steigert und die Kundenbindung fördert.
Interessieren Sie sich für eine bestimmten Lösung, möchten die Umsetzung live erleben oder Erfahrungen mit uns austauschen? Sehr gerne!