T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Geschäftsmann im Gespräch mit seinen Kollegen bei einer Besprechung im Büro

Referenzen und Use Cases zum Thema souveräne Cloud

Lassen Sie sich von den erfolgreichen Digitalisierungsprojekten unserer Kunden inspirieren

Unsere Kunden schreiben Erfolgsgeschichten

Finden Sie heraus, wie im Bereich Souveränität unsere Lösungen eingesetzt werden, um Flexibilität, Produktivität, Effizienz und Qualität zu steigern.

Eine Auswahl aktueller Referenzen

Mann mit Rucksack steht auf einem Berg vor der aufgehenden Sonne

Sovereign Cloud powered by Google Cloud

ENIO vertraut seine sensiblen Daten der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud an.

Männlicher Arbeiter prüft kreisförmige Stahlausrüstung im Lager

Cloud-Migration für MCB

Erfahren Sie, wie T-Systems den Metallzulieferer MCB bei seiner Cloud-Migration unterstützt hat.

Ein Mann betrachtet ein Tablet mit der Aussicht auf eine Stadt im Hintergrund

Digitale Souveränität als neue Chance für die Haiilo GmbH

Interview mit Staff Engineer Philipp Schmidbauer über die Vorteile der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud.

Blick nach oben auf eine Kuppel aus Stahlkonstruktion mit Fenstern

OSRAM betreibt 5G Campus-Netzwerk

5G Campus-Netzwerk ermöglicht Einsatz von Automated Guided Vehicles.

 Ein Mann im Hemd vor einem Tabltop und mit Smartphone in der Hand

Zukunftsfähige Finanzverwaltung in Sachsen

Der Freistaat Sachsen setzt bei Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen auf eine hybride Lösung mit Pega und SAP.

Junger Mann sitzt am Schreibtisch und schaut gebannt auf den Laptopbildschirm

ITG profitiert vom Outsourcing der Commodity Services

Vertreter der ITG Informationstechnik Graz und von SAP berichten im Video über die Zusammenarbeit mit T-Systems.

Data Server

Durchstarten mit der Google Cloud

Die Gründer von Sosias Data stellen die Weichen auf Wachstum.

Geschaeftsleute, die mit Diagrammen auf interaktiven Bildschirmen arbeiten

Kompetenter Support für Fachanwendungen

Das Land Brandenburg nutzt SAP-Applikationsmanagement von T-Systems.

Frau benutzt Smartphone

Einführung und Nutzung von AWS für SAP-Anwendungen

Einstieg in AWS der Advanced Applications GmbH erleichtert die nahtlose Transformation des SAP-Geschäfts in die Cloud und ermöglicht neue Services für Kunden.

Eine Flasche mit Vakzine vor einem hellblauen Hintergrund mit Diagrammen

Maximale Flexibilität durch Multi-Cloud

Die Gerresheimer AG setzt auf die Kombination aus Managed Azure und Future Cloud Infrastructure.

Draufsicht eines Autobahnkreuzes bei nacht

Nächster Schritt zur hybriden Cloud

Future Cloud Infrastructure für flexiblen SAP-Basisbetrieb überzeugt Continental.

people shaking hands with binary code overlay

Transformation des Unternehmens mit AWS

T-Systems unterstützt Innovation des Geschäfts für Cargodian mit AWS-Beratung.

futuristischer Tunnel

Abspaltung erfolgreich

Migrationen in AWS und Private Cloud sowie Übernahme des Applikationsmanagements für SAP, Non-SAP und PLM.

Windräder im Sonnenaufgang

Ab in die Cloud

Vitesco Technologies migriert PLM-System Windchill zu AWS.

Berlin - Reichstagsgebäude/Deutsches Parlament an der Spree zur blauen Stunde.

Ab in die Container-Welt

Bundesunternehmen beschleunigt die Software-Entwicklung mit Future Cloud Infrastructure und Cloud-Containern.

MRT-Bilder vom Gehirn auf dunklem blau violetten Hintergrund.

Cloud gegen Schlaganfall

Das Unternehmen apoplex medical technologies bietet Diagnose-Software aus der Telekom Healthcare Cloud an.

Hand mit chatbot symbol

KI-Chatbot für optimale Customer Experience

Einfache Fragen beantwortet der Chatbot von e-bot7 automatisiert und schnell dank sicherer Ressourcen aus der Open Telekom Cloud.

Arzt und Maedchen schauen auf Tablet in einem Krankenhauszimmer

IT-Lösung mit Herz

Medizinische Hochschule Hannover vertraut für klinische Studien auf TrialComplete.

Assistant Smart Speaker

Multilingual mit Magenta Smart Speaker

Die Deutsche Telekom setzt auf T-Systems und einen DevOps-Ansatz für eien stabilen und agilen Betrieb des Magenta Speakers.

Hand haelt virtuelle Gesundheitssymbole

Patientenservice im Fokus

Ostseeklinik Schönborn-Holm optimiert Patientenservice mit Einführung von REHA.Complete.

Prozessor - CPU-Unit mit leuchtender Umrandung.

Firewalls der Zukunft für Profidata

Managed Firewall Services entlasten das interne IT-Team und stellen ein dauerhaft hohes Sicherheitsniveau sicher.

Oelraffinerie und petrochemische Anlage bei Sonnenaufgang

Basis für den Multi-Cloud-Einsatz

T-Systems entwickelt „State of the Art“ AWS Landing Zone für Chemiekonzern in agilem Projekt.

holographische Projektionsmodell eines Autokonzepts

Mercedes-Benz: Meister der Testfahrten

Mercedes-Benz beschleunigt die Auswertung von Testfahrten mittels Data-as-a-Service.

Drei Personen in einem Labor, tragen weiße Kittel. Verschwommen ist ein Mikroskop zu erkennen.

Bilddaten in klinischen Studien durchgängig verarbeiten

Das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) – wie TrialComplete den Datenaustausch einfach und sicher gestaltet.

Umspannwerk

BKW-Gruppe: mit SAP die digitale Transformation beschleunigen

T-Systems gewinnt die Ausschreibung auf Basis kreativer Lösungsansätze für das technische Setup in Bezug auf Betrieb, Netzanbindung und Schnittstellen.

Techniker mit Tablet-Steuerung mit Großformatdrucker

Big-Data-Analysen für Business-Entscheidungen

Wie die Haufe Group ihre Datenschätze ausschöpft, um das Geschäft zielgerichtet zu entwickeln.

Nahaufnahme blaue Glasfaser

Schnelles Internet für Millionen von Haushalten

Wie die Fiber Factory mit flexiblen und sicheren Ressourcen aus der Open Telekom Cloud den Glasfaserausbau beschleunigt.

Blick über Budapest

Mit ServiceNow® zum nächsten Service-Level

Mit einem neuen Asset Management gewinnen die Serviceprozesse von T-Systems Hungary an Transparenz und Geschwindigkeit.

Abstrakte Cloud in Wolkenform.

Implementierung einer GRC Cloud für Wienerberger

Die Integration verschiedener Bereiche wie Informationssicherheit, Risikomanagement und Datenschutz erlaubt es, Synergien zu nutzen.

Kolleginnen diskutieren vor Bildschirm.

Open Telekom Cloud: Power für intelligente Datenanalysen

Mit nutzerfreundlicher Analysesoftware und sicheren Services aus der Open Telekom Cloud kann FORSIT das Unternehmen effektiver steuern.

Zwischen den Händen eines Geschäftsmanns schwebt eine virtuelle Weltkugel.

Neuer Drive für den Vertrieb

ECKART setzt auf Salesforce für einen integrierten Marktauftritt und erfolgreichen Vertrieb.

 Silhouetten von Geschäftsleuten, die in einer Gruppe zusammenstehen.

Wie die Cloud Mitarbeiter schützt

Einrichten eines Threat Management Assistant (TMA)-Systems nach den Best Practices von AWS.

Ein Stapel Geldmünzen, im Vordergrund ein Balkendiagramm.

EUVIC und T-Systems bringen Landesbank Saar in die Cloud

Wie EUVIC die Sicherheits- und Datenschutzvorgaben der Finanzindustrie in der Public Cloud erfüllt.

Eine Straße, die auf einen Lichtpunkt zuläuft.

Zukunftsorientierte Technologie für die Mauterhebung

Satellic und T-Systems gelingt die präzise und vollständige Erhebung der Straßennutzungsgebühren für LKW in Belgien.

 Ein Arzt steht auf einem Krankenhausflur und tippt auf ein Tablet.

Das Krankenhaus aus der Public Cloud

Indonesische Krankenhausgruppe Mitra Keluarga verlagert mithilfe von T-Systems ihre IT auf AWS.

Icons einer Wolke und verschiedener Devices.

Von der Legacy-Welt in die Cloud

T-Systems hat ein Logistik-Unternehmen als Managed Service Provider begleitet.

Pixel-Wolken mit Lichtstrahlen verbunden vor nebliger Großstadtkulisse.

Eine Lösung für Remote Work in zwei Wochen

Für einen Konsumgüterkonzern entwickelte T-Systems eine Lösung auf Basis von Public-Cloud-Services.

Mann sieht durch VR-Brille; der Hintergrund dunkel und überall bunte Neon-Sprenkel

Wie wir virtuelle Workshops in einer 3D-Welt ermöglichen

T-Systems bietet ihren Kunden interaktive Workshops im virtuellen Raum. Die Basis dafür: die Open Telekom Cloud.

Virtuelle Darstellung einer Cloud, umgeben von binären Codes.

Aethra: Migration zu Microsoft Azure

Durch die Migration zu Microsoft Azure erzielt Aethra 60 Prozent geringere Betriebskosten und 30 Prozent mehr Leistung.

Eine Frau in blauer Krankenhauskleidung hält ein Tablet in der Hand, über dem verschiedene Icons kreisen.

Fuse-AI: E-Health aus der Cloud

Fuse-AI erleichtert mithilfe künstlicher Intelligenz aus der Open Telekom Cloud medizinische Diagnosen.

Hand tippt auf Smarphone über dem Währungs-Symbole schweben.

Digital spenden mit Particulate Solutions

Mit den Spendenplattformen von Particulate können Unternehmen soziale Projekte ihrer Wahl mit SocialCoins unterstützen.

Seitliche Ansicht eines weiblichen Gesichts, Im Vordergrund virtuelle Darstellungen von Interface-Bildschirmen.

platform3l macht Mitarbeiter zum digitalen Strategieberater

platform3l macht Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Die IT-Ressourcen dafür kommen aus der Open Telekom Cloud.

Virtuelle Grafik von blauen Pfeilen mit Linien dazwischen.

Xelera: Middleware zündet den Applikations-Turbo

Xelera macht Anwendungen von Unternehmen bis zu 100-mal schneller und setzt auf FPGA-Flavors aus der Open Telekom Cloud.

Über einer ausgestreckten Hand schwebt eine virtuelle Darstellung von miteinander vernetzten Personen.

DATAlovers AG: Kunden gewinnen mit KI

Kundenakquise mit der Open Telekom Cloud: Das bietet die künstliche Intelligenz von DATAlovers AG.

Eine Hand zeichnet Diagramme auf einem virtuellen Interface-Bildschirm.

brodos.net: Wachstum durch Cloud verbessert

Die IT um flexibel skalierbare Ressourcen erweitern: das gelang brodos.net mit der Open Telekom Cloud.

Eine Filmkamera vor einem blauen Hintergrund.

UFA setzt auf Open Telekom Cloud

Die Filmproduktion wird zunehmend digitalisiert: Die UFA bindet die Cloud in ihren Drehdatenprozess mit ein.

Ein weiblicher und ein männlicher Stahlarbeiter blicken auf eine Gießereianlage.

BR Matozinhos aus Brasilien: Migration der SAP-Landschaft auf AWS

Wie der Gießereibetrieb seine SAP-Services ohne Ausfallzeiten auf Amazon Web Services umgestellt hat.

Eine schwarzgekleidete Frau geht an einem Kiosk vorbei, in dem sich mehrere Kunden befinden

Valora: Neue Geschäftsmodelle durch Private Cloud

Wie die Private Cloud als solide Basis fürs Einkaufserlebnis und die Customer Experience dient.

Frau steht in Bus neben kontaktlosem Fahrkartenautomaten und blickt auf ihr Smartphone.

Cloud-Billing für automatisiertes Clearing im ÖPNV

Wie T-Systems und VDV eTicket Service mit der Open Telekom Cloud das interregionale Reisen vereinfachen.

Mann sitzt vor zwei Computerbildschirmen, auf denen ein Auto und eine Kurven zu sehen sind

Mercedes me: Vernetzt mit dem Auto

Wie Daimlers digitale Service-Plattform mit T-Systems Lösungen das Fahrerlebnis steigert und die Kundenbindung fördert.

Sie möchten mehr erfahren?

Interessieren Sie sich für eine bestimmten Lösung, möchten die Umsetzung live erleben oder Erfahrungen mit uns austauschen? Sehr gerne!

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.