Die rund 4.000 Mitarbeitenden nutzen digitale Workflows für ihre alltägliche Arbeit. Mit dem Institut für Bildung und Personalentwicklung IBP unterhält die medbo das größte Bildungsinstitut im Gesundheitsbereich in Ostbayern sowie eigene Berufsfachschulen für Krankenpflege. Digitales Lernen hat sich dort längst etabliert. Doch der demografische Wandel stellt eine Herausforderung dar: Immer mehr und zudem immer ältere Patienten kommen in die Kliniken, die ihrerseits unter einem gravierenden Fachkräftemangel leiden. Um die Mitarbeitenden bei Entscheidungsfindung und Verwaltungsarbeiten zu entlasten, prüft medbo unter anderem den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).
T-Systems hat uns einen schnellen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz verschafft und uns ganz im Sinne eines vertrauenswürdigen Experten durch den Proof of Concept begleitet.
Die medbo – ein Kürzel für „Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz“ – hat ihren Schwerpunkt auf den Fachbereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie, Neuroradiologie und forensische Psychiatrie. Sie wird als Kommunalunternehmen von der öffentlichen Hand getragen und ist mit ihrem ambulanten, teilstationären und stationären Versorgungsangebot an ihrem Hauptsitz Regensburg sowie an sieben weiteren Standorten präsent.