T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Ein ICE fährt durch grüne Landschaft

Wir digitalisieren den öffentlichen Verkehr

Mehr Zuverlässigkeit, Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit für öffentliche Verkehrssysteme

Die Welt verändert sich, der ÖPNV auch

Die Gesundheit und die Sicherheit der Fahrgäste haben seit jeher oberste Priorität für Verkehrsbetriebe und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Pandemie hat diesbezügliche Bedenken verstärkt und weiteren Handlungsbedarf aufgezeigt. Um den öffentlichen Verkehr wieder in Schwung zu bringen, muss die Kapazität des gesamten Systems erhöht und der multimodale Transport weiter vorangetrieben werden. Unsere Produkte leisten genau das. Sie verbessern das gesamte digitale und physische Mobilitätserlebnis der Fahrgäste.

Verkehrslösungen der Zukunft

Junge Frau steigt in einen Bus und lächelt

T-Systems ist ein innovativer digitaler Dienstleister mit erstklassigen, kundenorientierten Produkten für Verkehrsbetriebe. Mit fundierten Branchenkenntnissen und Kompetenz in Sachen Digitalisierung entwickeln und implementieren wir Lösungen, die eine effiziente, intermodale und sichere Nutzung bestehender Infrastrukturen ermöglichen. Ein Beispiel ist das Cloud-fähige Intermodal Transport Control System (ITCS) für Verkehrsbetriebe. Für Reisende schaffen wir ein besseres Benutzererlebnis, indem wir zuverlässige Informationen bereitstellen und einen reibungslosen Transit ermöglichen. So haben wir ein KI-basiertes Prognosesystem und eine E-Ticketing-Lösung entwickelt, die verschiedene öffentliche Verkehrsmittel miteinander verbinden.

Trendbook: Öffentlicher Verkehr

Wie können die ambitionierten Wachstumsziele des öffentlichen Verkehrs realisiert werden? Wir zeigen Trends, Handlungsfelder und Technologien auf, die für einen intelligenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen öffentlichen Verkehr unerlässlich sind.

Kamerabildanalyse und KI-Lösungen für Bus und Bahn

Die Kamerabildanalyse eröffnet verschiedene nützliche Funktionen für den ÖPNV. Unsere maschinellen Lernalgorithmen sind in der Lage, Situationen zu erkennen, die von Kameras in Fahrzeugen und an Bahnhöfen aufgenommen werden, z.B. Fahrgastanzahl, Sitzplatznutzung, Gefahrenerkennung, Vandalismus, Zählen von Objekten, Erfassen und Analysieren von Bewegungsmustern. Die Auswertung erfolgt anonym und direkt an der Quelle, es werden also keine Videodateien gespeichert oder weitergeleitet. Darüber hinaus kann die vorhandene Kamerainfrastruktur genutzt werden. Daher ist unsere Lösung kosteneffizient und entspricht den Anforderungen unserer Kunden und ihrer jeweiligen Regierungen.

Unser Serviceportfolio für den öffentlichen Verkehr

Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts haben wir mit zahlreichen Kunden und Partnern aus den Branchen Mobilität, Transport und ÖPNV zusammengearbeitet und ein Serviceportfolio entwickelt, das aktuelle technologische Trends widerspiegelt und den öffentlichen Verkehr wirklich voranbringt. Es besteht aus drei Hauptsäulen:

  • Full Services beinhalten branchenspezifische Lösungen
  • Enabling Services bilden das technologische Rückgrat für die Servicebereitstellung
  • Advisory befasst sich mit betriebswirtschaftlichen und strategischen Fragen

Unser Portfolio erfüllt die Bedürfnisse großer Verkehrsbetriebe sowie regionaler Bahn- und Busunternehmen.

Portfolio für den öffentlichen Verkehr

Wir haben ein Serviceportfolio entwickelt, das aktuelle technologische Trends widerspiegelt und den öffentlichen Verkehr wirklich voranbringt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie wir Verkehrsbetrieben bei ihren digitalen, Cloud- und Sicherheitsanforderungen helfen können.

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.