T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Softwareentwicklerin mit Laptop und Internet der Dinge

Erreichen der IoT-Integration mit Edge Computing

Verbessern Sie die Effizienz von IoT-basierten Anwendungen und Prozessen mit Edge Computing

Überwinden aller Hindernisse für IoT-Implementierungen mit Edge

Viele Unternehmen stoßen jedoch an die Grenzen ihrer Bandbreite, da die Übertragung großer Datenmengen zu Verzögerungen führt und Sicherheitsrisiken birgt. Es stellen sich drei Fragen: Wie kann die Latenz minimiert werden? Wie können große Datenvolumen effizient verarbeitet und analysiert werden? Und wie können IoT-Sicherheit und Datenschutz sichergestellt werden? Die Lösung ist Edge-Computing, d. h. dezentrale Datenverarbeitung nah an der Datenquelle anstelle von entfernten Rechenzentren oder der Cloud, was eine schnellere Verarbeitung und Reaktion in Echtzeit ermöglicht.

Lösungen

Sind Sie bereit, das IoT mit Edge zu erschließen?

Unsere umfassenden branchenspezifischen Lösungen und unser bewährtes Know-how bieten Ihnen die digitale Technologie und die Echtzeitfähigkeiten, die Sie für den Einsatz von IoT-Anwendungen benötigen.

Mit KI mehr Nutzen aus dem IoT ziehen: IDC-Spotlight

Fast ein Drittel der europäischen Unternehmen, die IoT einsetzen oder dies planen, nutzen bereits künstliche Intelligenz (KI) für einige Funktionen in ihren IoT-Projekten (IDC-Spotlight-Bericht, Nov. 2022). Der Einsatz von KI in einem IoT-Projekt kann dessen wirtschaftliche Auswirkung erheblich steigern. KI verbessert IoT-Projekte, indem sie von der Datenerfassung zur Datenanalyse übergeht und umfangreiche Echtzeitinformationen nutzt, um Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen. Holen Sie sich den IDC-Spotlight zu KI, Analytik und IoT für weitere Informationen und Empfehlungen.  

Der Weg zum Erfolg mit Cloud-Plattformen und Edge: IDC-Spotlight

Was können wir von digitalen Vorreitern über Cloud-Computing und Edge lernen? Ein maßgeblicher IDC-Bericht enthält eine Fülle von Erkenntnissen zur Edge- und Cloud-Integration. Zu den Themen gehören die neun wichtigsten Herausforderungen, die es für den Erfolg der Cloud zu bewältigen gilt, die Bewältigung der kurz- und langfristigen Herausforderungen von Edge-Workloads und die Antwort, warum ein dedizierter Ansatz für Edge Computing unerlässlich ist. Darüber hinaus werden die fünf am häufigsten genutzten Edge-Anwendungsfälle beschrieben und es wird eine Checkliste für den Edge-Erfolg zur Verfügung gestellt. Hier erhalten Sie den IDC-Spotlight-Bericht.

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.