ENX ist der führende Standard für die sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen Herstellern, Zulieferern und anderen Partnern in der Automobilindustrie. Das ENX-Netzwerk bietet der Automobilindustrie die Grundlage, um B2B-Geschäftsprozesse in den komplexen Wertschöpfungsketten zwischen Unternehmen, Partnern und Zulieferern effizient abzuwickeln. Die zentralen Infrastrukturkomponenten, für deren Betrieb die ENX Association auf Expertise und Leistungen der Telekom-Tochter zurückgreift, ermöglichen es allen ENX-Providern im Wettbewerb untereinander, ihre Kunden vor Know-how-Abfluss, Industriespionage und Sabotage zu schützen.
Präzise Abstimmungen und nahtloser Datenaustausch zählen zu den wichtigsten Voraussetzungen für die termingerechte, erfolgreiche Zusammenarbeit der gesamten Industrie. Die Mitglieder der ENX Association gründeten ihren Verband im Jahr 2000, um die Kommunikation aller weltweiten Partner mit einer gemeinsamen Lösung zu verbessern. Ihr Branchennetz sollte ähnlich wie das Internet funktionieren, dabei aber leistungsfähiger und geschützt sein. Die Verbindungen des IP-Netzwerks sollten die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale geschlossener Firmennetzwerke erfüllen und zugleich die unkomplizierte, wirtschaftliche Kommunikation mit einer Vielzahl externer Partner ermöglichen.
Das ENX-Branchennetz besteht aus mehreren durch CSP betriebenen ENX-Teilnetzen – die CSPs stellen ihren Kunden, den ENX-Nutzern, einen ENX-Anschluss an das jeweilige Teilnetz zur Verfügung. T-Systems verbindet diese Teilnetze im Auftrag und im Namen der ENX Association an zentralen Übergabepunkten, den Points of Interconnection, hochverfügbaren Managed LANs. Die Telekom-Tochter betreibt diese POIs redundant an drei internationalen Rechenzentrumsstandorten im Rhein-Main-Gebiet, im Ballungsraum Paris und an der amerikanischen Ostküste. So gewährleistet sie die hochsichere Kommunikation aller angeschlossenen Nutzer. Jeder CSP muss sein Teilnetz an mindestens zwei
dieser Switch-Standorte anbinden. Eine ENX-Verbindung zwischen zwei Nutzern besteht aus einem individuellen IPsec-Tunnel, einem robusten IP-VPN-Standard, der für die Integrität, Authentisierung und Vertraulichkeit des IP-Datenverkehrs genutzt wird. Die verschlüsselten Daten werden dabei E2E, also von Endkundenrouter zu Endkundenrouter, sicher übertragen. Der vertrauliche Datenaustausch der Nutzer basiert auf einer Public-Key-Infrastruktur, die T-Systems bereits seit der Entwicklung des ENX-Netzwerks für die ENX Association betreibt.
Wir begleiten Ihre digitale Transformation mit branchenspezifischen Beratungsleistungen, erstklassigen Cloud-Services, digitalen Lösungen und starken Security-Systemen – vom Konzept bis zur Umsetzung. Bei uns trifft große Branchenexpertise auf eine perfekt integrierte Lösung aus einer Hand. Let’s power higher performance – together!
Die ENX Association ist ein Zusammenschluss europäischer Automobilhersteller, -zulieferer und Verbände. Als Verein nach französischem Recht fungiert sie als rechtliches und organisatorisches Dach für den Netzwerkstandard ENX, mit dem die Industrie kritische Entwicklungs-, Einkaufs- und Produktionssteuerungsdaten sicher und wirtschaftlich austauscht.