Unzählige Mitarbeiter auf der ganzen Welt arbeiten jetzt von zu Hause aus. Wenn ein persönliches Treffen nicht mehr möglich ist, ist die Verlagerung von Konferenzen und Kundengesprächen auf digital die nächstbeste Lösung. Mit umfangreichen Services und Support-Paketen für netzwerkbasierte Kommunikationstools und IT-Ressourcen aus der Cloud, die flexibel erweitert werden können, bietet T-Systems von der Deutschen Telekom Optionen, um den Betrieb des Unternehmens in diesen herausfordernden Zeiten aufrechtzuerhalten. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen, damit Sie Ihr Geschäft heute und morgen weiter betreiben können.
Mit diesem neuen Online-Verfahren werden wir die Bearbeitung der Anträge bei den Bezirksregierungen und der Landeshauptstadt München noch einmal beschleunigen können. Ich danke Pegasystems und T-Systems für ihr extrem hohes Engagement. Dadurch werden kleine und mittlere Unternehmen schneller an ihr Geld kommen.
Quelle: Pressemeldung StMWI Bayern vom 31.03.2020
Die ehemaligen civitec-Standorte in Siegburg und Solingen versorgen innerhalb der regio iT derzeit mehr als 80 kommunale Kunden mit modernen IT-Lösungen für Verwaltungen und deren Betriebe. Dazu gehört auch das Netzwerk der Kommunen in das RZ in Aachen mit einem entsprechenden Internetausgang. Die schnelle Umsetzung einer Bandbreitenerweiterung ermöglichte das problemlose Arbeiten von zu Hause aus, sowohl für die eigenen Mitarbeiter*innen als auch für die angeschlossenen Kunden.