Das Heute verstehen. Und das Morgen gestalten.
Lernen Sie unsere Autoren kennen
Leistungsfähigere Netze wie 5G erlauben in Zukunft immer fortschrittlichere Dienste im Auto.
In der Wissenschaft ist das Problem schon längst bekannt: Forscher erzeugen mehr Daten als verarbeitet werden können.
Die Erwartungen der Automobilnutzer heute sind fordernd. Ohne agile Methoden werden Autobauer in dieser Zeit daher nicht erfolgreich sein.
Auch Autofahrzeit ist eCommerce-Zeit. Theoretisch.
Der Verkehrsinfarkt ist ein reales Problem. Eine mögliche Lösung: Wenn der innerstädtische Verkehr die dritte Dimension erschließt.
Urban (smart) Mobility ist momentan noch ein Wunschtraum. Dabei wären Daten für optimierte Verkehrsabläufe vorhanden.
„Die Luft wird von den in großer Anzahl auftretenden Benzinmotoren erbarmungslos verdorben“ – Das wusste Ludwig Lohner schon um 1900.
Willy Fritsch, Oskar Karlweis und Heinz Rühmann hatten 1930 ihr Auto verkauft und sich dafür eine Tankstelle angeschafft. Ein Fingerzeig für die Mobilität der Zukunft?