T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Zwei Männer schauen sich etwas auf einem Computer an.

T-Systems ist Gründungspartner der 42 Berlin

Gemeinsam fördern wir eine neue Generation von Softwareentwicklern.

Digitalisierung vorantreiben – mit dem Fokus auf Menschen

Als Gründungspartner fördert T-Systems die Programmierschule 42 Berlin, strategisch und finanziell. Die Digitalisierung vorantreiben, das funktioniert mit exzellent qualifizierten Mitarbeitenden. Dazu investiert T-Systems nicht nur in die Entwicklung der eigenen Expertinnen und Experten, sondern auch in die Gewinnung neuer Tech-Talente.

Neue Wege. Neues Lernen. Für Alle.

Ein Mann zeigt einem anderen Mann und einer Frau etwas auf einem Tablet.

42 Berlin ist eine Programmierschule mit einem innovativem Lernkonzept – keine Professoren, keine Vorlesungen, keine Klausuren, keine Studiengebühren. Stattdessen treiben die Studierenden ihre Kompetenzen im Bereich Softwareentwicklung eigenständig durch Projekte und Peer Learning voran. Alter, Herkunft und Vorbildung spielen keine Rolle. Jede Person kann die Chance nutzen, im zukunftsträchtigen Berufsfeld Fuß zu fassen. Mit T-Systems’ Engagement wird vielen Menschen damit Chancengleichheit und Teilhabe an einer digitalen Zukunft ermöglicht.

Eröffnung der Programmierschule 42 Berlin

Investitionen in Menschen

Porträtfoto von Adel Al-Saleh

Adel Al-Saleh, CEO

„T-Systems investiert in Talente, Kompetenzen und Bildung! Nicht nur durch interne Schulungen, sondern auch durch eine Partnerschaft mit der Coding School 42 Berlin. Wir leben in sich schnell verändernden, wachsenden Wirtschaftssystemen, der Markt und unsere Branche verändern sich kontinuierlich und mit ihnen auch die benötigten Skills. Die Schließung von Kompetenzlücken ist eine der wichtigsten Herausforderungen und Ansprüche bei T-Systems. Wir bieten unseren T-Systems Mitarbeitenden das millionenschwere Lernprogramm „Digitize!“ und wir gehen neue Wege und investieren in Bildung, wie zum Beispiel in die Partnerschaft mit 42 Berlin, wo Talente die Möglichkeit haben, mit neuester Technologie und Softwareentwicklung in Berührung zu kommen.“

Talente – Teilhabe – Vielfalt

Porträtfoto von Georg Pepping

Georg Pepping, HR Director

„Wir bei T-Systems glauben, dass sich jeder ohne Einschränkung entwickeln kann. Und wir stellen gängiges Schubladendenken in Frage. Es geht nicht um die persönliche Herkunft oder das Alter, es geht um EINSTELLUNG und EHRGEIZ. Für mich haben Talente eine aufgeschlossene Haltung, und sie sollten für Kunden und Technik brennen. Chancengleichheit ist bei der Deutschen Telekom ein wichtiges Thema, ebenso wie die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Viel zu oft schauen Personalverantwortliche auf glattgebügelte Lebensläufe. Ich freue mich sehr auf die Partnerschaft mit 42 Berlin und auf mehr Vielfalt und Fairness.“

Inspiration durch People Experience

Porträtfoto von Jan Krellner

Jan Krellner, Senior Vice President people eXperience & projects

„Wir bei T-Systems sehen es als unsere Aufgabe an, die beste People Experience entlang der gesamten Employee Journey zu schaffen. Das gilt für unsere bestehenden und potentielle zukünftige Mitarbeitende – denn sie sind unser wertvollstes Kapital. Deshalb gehören Recruiting und Entwicklung zu unseren Schwerpunktthemen. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Tech-Talenten wird unser People Business auf spannende Weise bereichern. Ich freue mich sehr darauf, mich mit 42 Studierenden auszutauschen, voneinander zu lernen und Türen zu interessanten Projekten zu öffnen.“

Spannende digitale Projekte brauchen Talente und Talente brauchen spannende digitale Projekte

Porträtfoto von Andreas Greis

Dr. Andreas Greis, Senior Vice President Digital Solutions

„Als T-Systems setzen wir stark auf Menschen, die unsere Kunden auf ihrer individuellen Digitalisierungsreise inspirieren und begleiten. Ein hervorragendes Beispiel für ein bedeutsames Digitalisierungsprojekt ist das größte Open-Source-Projekt, das in Deutschland im Auftrag der Bundesregierung umgesetzt wurde: die Corona Warn App. Entwickelt von T-Systems und programmiert in Zusammenarbeit mit SAP in nur 50 Tagen, hilft die App Menschen, Behörden und der WHO in Europa und sogar weltweit. Damit solche spannenden und gesellschaftlich relevanten Projekte erfolgreich umgesetzt werden können, investieren wir konsequent in unsere T-Systems Mitarbeitenden und ihre individuellen Zukunftskompetenzen.“

Wir wünschen allen 42 Studierenden viel Spaß und Erfolg im Studium und freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit!

Dein Kontakt

Du hast Fragen zur Kooperation mit der 42 Berlin? Ich helfe dir gerne weiter.

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.