Verfügen Sie über große Mengen von weltweit verteilten Daten oder sind Sie gerade dabei, diese zu erheben? Möchten Sie die Kosten Ihres Datenmanagements reduzieren und mit Datenkompression vor Ort sowie „Code to Data“ die Datenprozessierung etwa 40-mal schneller als mit den Standardverfahren laufen lassen? Dann ist dieses Online Seminar das richtige für Sie!
Lernen Sie eine Ende-zu-Ende-Lösung für die Prozessierung komplexer, global verteilter Datenmengen kennen und erfahren Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten für Edge Computing. Für Automobilhersteller haben wir die Software Big Data Signal Processing entwickelt und Edge Devices an den weltweit verteilten Teststrecken aufgestellt. Die Rohdaten der Testfahrzeuge werden eingelesen, um bis zu 90 Prozent komprimiert und stehen kurz darauf für Analysen zur Verfügung. Analyseanfragen werden direkt an die Edge Cluster geschickt, so dass die Daten im Gesamtprozess etwa 40-mal schneller ein Ergebnis liefern. Nur die Ergebnisse fließen über eine sichere Verbindung zurück. Dieses Prinzip des „Code to Data“ spart Bandbreite und Kosten.
Anhand konkreter Anwendungen beleuchten unsere Experten weitere Einsatzmöglichkeiten für Edge Computing. Von vernetzten Fertigungsstraßen in der Produktion bis zu optimierten Wartungsprozessen oder einem effizienteren Gesundheitswesen - unsere Experten geben Ihnen Einblicke in die technischen Features der Lösung, erklären wie die patentierte Software funktioniert und zeigen die Stellschrauben, über die Sie auch Ihr Datenmanagement optimieren.
Die wesentlichen Inhalte des Online Seminars sind: