Adel Al-Saleh, Vorstand T-Systems Deutsche Telekom AG und CEO von T-Systems: „Higher Performance heißt Trusted Performance“
DATEN. Ein vertrauensvoller Umgang mit Daten ist unerlässlich.
WIRTSCHAFTSETHIK. Dr. Michael Spangenberger über den Wandel weicher Werte zu harten Faktoren.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ. Werden wir zu Sklaven der Algorithmen, dir wir selbst geschrieben haben?
DEUTSCHE TELEKOM STIFTUNG. Dr. Thomas de Maizìere über Zivilcourage, Anstand im Internet und den digitalen Bildungsauftrag.
DIGITAL EDUCATION. Schulbuchmäßiges Digitalisieren am Aloisiuskolleg in Bonn-Bad Godesberg.
GASTBEITRAG VON JÜRGEN ROTHMAIER. Die BARMER bekennt sich im Kontext ihrer Digitalisierung zu einer besonderen Verantwortung.
GRID & CO. Mit Software aus der Cloud E-Ladesäulen managen.
FLUGHAFEN PEKING. Mit zentraler Software den größten Flughafen der Welt steuern.
ANALYZE IT. Axel Oppermann sieht SAP-Software 2025 komplett in der Cloud.
KLINIKUM HEINSBERG. In Deutschlands Kliniken wird das Personal knapp – vor allem auf dem Land. Eine hochmoderne IT-Ausstattung soll das Arbeiten am Klinikum Heinsberg für Fachkräfte und Mediziner attraktiver machen.
ATEGRIS. Mit iPad und mobilem KIS auf Visite.
TELEMEDIZIN. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem eTumorkonsil.
VDV. Wie 440 Nahverkehrsunternehmen ihre Fahrgäste begeistern wollen.
SIEMENS. Ein Weltkonzern verbindet sich neu mit einem SD-WAN.
SIEMENS SMART INFRASTRUCTURE. Eins der größten Projekte beim Abschied von ISDN: Siemens Smart Infrastructure musste rund 60.000 Brandmeldeanlagen unterbrechungsfrei migrieren.
ISS A/S. Die dänische ISS A/S, einer der weltweit führenden Anbieter für Facility Management, setzt auf die IoT-Plattform der Telekom und stärkt ihre Kernkompetenz für digitale Geschäftsmodelle der Zukunft
HOFFMANN + KRIPPNER. Vernetzte Bierdeckel werden zum dienstbaren Geist – für Gäste, Wirte und die Industrie.
Passagiere pro Jahr werden vom neuen, weltgrößten Flughafen in Beijing starten.
will die Siemens AG durch ein SD-WAN die Kosten für ihr weltweites Unternehmensnetzwerk verringern.
20.000 Sensoren erfassen in den von ISS A/S weltweit bewirtschafteten Gebäuden Daten und senden sie an eine IoT-Plattform.
jährlich gibt die Deutsche Telekom Stiftung für Bildungsprojekte aus.
Daten erzeugte die gesamte Weltwirtschaft im Jahr 2018. Eine Zahl mit 21 Nullen.
Brandmeldeanlagen musste Siemens Smart Infrastructure unterbrechungsfrei von ISDN auf IP umstellen.
Frischen Wind für Themen rund um Cybersicherheit, Cloud, Digitalisierung und Co. Neue Insights aus der Businesswelt.
Die Transformation frisst ihre Kinder
„T“ makes it work.
Globalisierung
Echtzeit
Digitaler Zwilling
Glänzende Aussichten
Alles smart