T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Holzkreuz, das auf Computertastatur liegt.

ECKD KIGST nutzt ServiceNow aus deutscher Cloud

Der IT-Dienstleister für Kirche, Diakonie und Caritas (ECKD KIGST) wickelt Bestellabläufe nun komplett elektronisch ab.

12. Juni 2020

Einfache Prozesse für IT-Dienstleister der Kirche

Der IT-Dienstleister für Kirche, Diakonie und Caritas ECKD KIGST baut seine neue Bestellplattform auf Basis von ServiceNow. ChurchX bildet typische Prozesse der Kunden und Partner ab sowie eigene Bestell- und Lieferabläufe. So ordern Kunden Kommunikationslösungen und kirchliche Applikationen künftig in einem einzigen elektronischen Prozess. T-Systems unterstützt beim Implementieren im eigenen deutschen Rechenzentrum. Der Vertrag läuft drei Jahre.

Mit ServiceNow können wir viele Prozesse beschleunigen, vereinfachen und schaffen eine Zukunftsplattform für Kirche. Mit T-Systems haben wir einen erfahrenen Partner für die Implementierung an unserer Seite – und wir müssen uns keine Sorgen um den Datenschutz machen.

Michael Otto, Geschäftsführer der ECKD KIGST GmbH.

„Von der Beratung über die Implementierung bis zum Betrieb“ 

François Fleutiaux, Director Commercial bei T-Systems, ergänzt: „Wir betreiben die Cloud-Plattform von ServiceNow im eigenen Rechenzentrum in Frankfurt. Damit sind wir der einzige Anbieter im europäischen Markt für den Betrieb nach deutschem Datenschutz. Außerdem führen wir gerade ServiceNow für unsere eigenen Arbeitsabläufe ein. Wir können unsere Kunden also umfassend bedienen: von der Beratung, über die Implementierung bis zum Betrieb.“ 

ECKD steht für „EDV-Centrum für Kirche und Diakonie“. Das 1992 gegründete Unternehmen ist bundesweiter Anbieter von IT-Dienstleistungen für sämtliche Organisationen der evangelischen und katholischen Kirchen sowie von Caritas und Diakonie, deren Mitarbeiter, Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer. 2017 fusionierte das Unternehmen mit KIGST, der 1968 gegründeten „Kirchlichen Gemeinschaftsstelle für elektronische Datenverarbeitung“.

ServiceNow vereinfacht komplexe Arbeitsabläufe rund um Informationstechnik, Mitarbeiter und Kunden. Dafür stellt das Unternehmen vorbereitete Abläufe auf einer Cloud-Plattform bereit. Nutzer können aber auch eigene Anwendungen programmieren.  

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Gerne stellen wir Ihnen die richtigen Experten an die Seite und beantworten Ihre Fragen zur Erstellung, Implementierung und Wartung Ihrer Digitalisierungslösungen. Sprechen Sie uns an!

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.