T-Systems-Claim-Logo
Suchen
Weiß-graue Treppe vor weißem Hintergrund

Die Geschäftsführung stellt sich vor

Hier finden Sie Kurzporträts unserer Geschäftsführer

Die Aufstellung bei T-Systems

Wer steht bei T-Systems an der Spitze und wie ist unsere Geschäftsführung aufgebaut? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.

Adel Al-Saleh

Porträtaufnahme von Adel Al-Saleh, Vorstand Telekom und CEO T-Systems

Telekom-Vorstand und CEO T-Systems

Seit dem 1. Januar 2018 ist Adel Al-Saleh, Jahrgang 1963, im Vorstand der Deutschen Telekom AG verantwortlich für die Großkundensparte des Konzerns und Chief Executive Officer (CEO) von T-Systems.

Seine ersten 19 Berufsjahre arbeitete er für IBM in unterschiedlichen Führungspositionen. Zuletzt war er dort als „Vice President and General Manager, Sales and Industries, IBM Northeast Europe Integrated Operating Team“ verantwortlich für IBMs Vertrieb über alle Branchen und Produkte.

Danach war er vier Jahre Vorsitzender für die Regionen Europa, Naher Osten, Afrika and Nordamerika bei IMS Health, einem Marktführer für Informatik im Gesundheitswesen.

Im Dezember 2011 übernahm Al-Saleh bei Northgate die Position des Chief Executive Officer für die Northgate Information Solutions (NIS) Gruppe, bis er zur Deutschen Telekom wechselte.

Al-Saleh erhielt 1987 von der Boston University seinen Bachelor of Science in Elektrotechnik und 1990 von der Florida Atlantic University sein Diplom als graduierter Betriebswirt.

Download Pressefoto

LinkedIn-Profil

Urs M. Krämer

Urs M. Krämer, Geschäftsführer Commercial T-Systems

Geschäftsführer Commercial

Seit dem 1. Januar 2022 ist Urs M. Krämer Geschäftsführer Commercial bei der T-Systems International GmbH. In dieser Funktion leitet er Sales und Marketing global.

Urs M. Krämer kommt von der Sopra Steria SE, einem führenden europäischen Management- und Technologieberatungsunternehmen mit 46.000 Mitarbeitenden in fast 30 Ländern. Dort war er seit 2014 als CEO für die Region Deutschland und Österreich verantwortlich. Seit 2019 war er auch Mitglied im Konzernvorstand der Sopra Steria Gruppe in Paris.

Begonnen hat Urs Krämer seinen beruflichen Werdegang 1999 bei Accenture in München. Darauf folgten für den diplomierten Wirtschaftsingenieur unterschiedliche Führungspositionen bei Horváth & Partners Management Consultants, APCOA Parking Group und der Limbach-Gruppe, der größten inhabergeführten Laborgruppe in Deutschland. Krämer ist im Top Management sehr erfahren mit der Neuausrichtung und Transformation von IT Services Firmen. Diese Expertise und seine Branchenkenntnisse in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Mobilität, Gesundheit und Beratung bringt Krämer unmittelbar in die weitere strategische Neuausrichtung von T-Systems ein.

LinkedIn-Profil

Christoph Ahrendt

Christoph Ahrendt, Geschäftsführer Finance & Controlling T-Systems

Geschäftsführer Finance & Controlling

Seit dem 3. März 2016 leitet Christoph Ahrendt als Geschäftsführer den Bereich Finance & Controlling. Nach dem Studium an der Universität zu Köln startete der Diplom-Wirtschaftsinformatiker seine Karriere bei der KPMG Consulting AG in Düsseldorf, bevor er 2002 als Senior Consultant zur Deutsche Telekom AG wechselte.

Seit 2003 bekleidete Ahrendt unterschiedliche Führungspositionen innerhalb der Unternehmensgruppe. Zunächst zeichnete er als Vice President für den Geschäftsaufbau von Vivento verantwortlich. Anschließend setzte er als Vice President in den Bereichen Corporate Programs und People & Organization verschiedene Transformationsprogramme für den Vorstand der Deutschen Telekom AG um. Ab dem Frühjahr 2009 leitete er als Senior Vice President Financial & Performance Management unter anderem das Konzern-Effizienzprojekt „Save for Service“ sowie das Benchmarking für den gesamten Konzern.

2012 kam er schließlich als Senior Vice President Finance & Controlling Telekom IT zur T-Systems. Vier Jahre später übernahm er als Geschäftsführer Finance & Controlling zusätzlich die Verantwortung für den Bereich Finance T-Systems.

LinkedIn-Profil

Georg Pepping

Porträtaufnahme von Georg Pepping, Geschäftsführer HR T-Systems

Geschäftsführer Human Resources

Seit 1. September 2010 ist Georg Pepping bei T-Systems Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor.

Georg Pepping, begann seinen beruflichen Werdegang im Konzern Deutsche Telekom 1997 als Wirtschaftsjurist bei der T-Data Gesellschaft für Datenkommunikation mbH. Im Jahr darauf übernahm er dort die Leitung der unternehmensinternen Rechtsabteilung. 1999 wechselte er in die Konzernzentrale der Deutschen Telekom AG in Bonn in den Bereich „Konditionen Arbeitnehmer Konzern“. Dort war er für die Tarifverhandlungen in Deutschland für den Konzern verantwortlich. Ab 2001 leitete er den Fachbereich „Entgeltsysteme und Total Compensation“.

2003 übernahm Georg Pepping den Zentralbereich Human Resources Management (HRM) in der Konzernzentrale der Deutschen Telekom AG. Als Leiter des Competence Centers HRM war er verantwortlich für Compensation & Benefits in der Telekom Gruppe einschließlich der Sozial-, Tarif- und Mitbestimmungspolitik im Konzern.

LinkedIn-Profil

Newsletter abonnieren

Wir freuen uns, unsere innovativen Ideen und Projekte in unseren verschiedenen Newslettern zu vermitteln. Möchten Sie dabei sein?

Besuchen Sie t-systems.com außerhalb von Germany? Besuchen Sie die lokale Website für weiterführende Informationen und Angebote für Ihr Land.