Das globale Technologieforschungs- und -beratungsunternehmen bewertet T-Systems als Leader in den Kategorien Consulting und Transformational Service sowie Managed Public Cloud Services für Großunternehmen. Dazu sieht ISG T-Systems als Leader für SAP HANA Infrastructure Services sowie Hyperscale Infrastructure und Platform Services in Deutschland.
„T-Systems entwickelt sich zu einem Public-Cloud-Spezialisten, der sowohl Cloud-Native-Methoden und -Tools als auch Legacy-Plattformen beherrscht“, resümieren die Analysten in Bezug auf die Consulting und Transformation Services von T-Systems. Die Studie hebt vor allem die steigende Expertenanzahl für AWS, Microsoft, VMware, SAP und zunehmend auch Google-Cloud-Angebote hervor. Mit verschiedenen Migrationsmethoden wie dem hauseigenen Cloudifier-Angebot kann T-Systems auch Kunden mit komplexen Integrationsansprüchen vollumfänglich bedienen.
Bei den Managed Public Cloud Services hebt ISG das enterprise-konforme Cloud-Management mit Cloud Governance, höchster Sicherheit und Kostenkontrolle hervor. Das technische Verständnis – auch in Multi-Cloud-Umgebungen – trifft auf Prozess- und Geschäftsverständnis für Branchen. Dabei kommt T-Systems auch ihre ServiceNow-Expertise zugute.
T-Systems setzt die Cloud-First-Strategie konsequent um und engagiert sich großartig im Zusammenspiel mit den Top-Hyperscaler-Anbietern.
ISG im Provider Lens™: Public Cloud Solutions & Services 2020
Durch das große SAP-Know-how gelang T-Systems auf Anhieb der Sprung in die Spitzengruppe der neuen Kategorie SAP HANA Infrastructure Services. Die langjährige Erfahrung erlaubt T-Systems ein skalierbares Infrastruktur-Portfolio für SAP und SAP HANA bereitzustellen, das von Kunden aller Größenklassen und Branchen sehr geschätzt wird. ISG hebt auch die Flexibilität hervor, die Kunden für den Betrieb ihrer SAP-Systeme in der Cloud erhalten. T-Systems offeriert eine hohe Bandbreite an möglichen Sourcings mit AWS, Azure, der Open Telekom Cloud oder auch in hybriden Modellen. Die Analysten kommen zu dem Schluss, dass T-Systems eines der attraktivsten SAP HANA Angebote offeriert, welches eine sichere Transformation in die Cloud verspricht.
Wie schon im Vorjahr konnte sich auch die Open Telekom Cloud in der Spitzengruppe der Public Cloud Infrastructure und Platform Services positionieren. ISG sieht in der Open Telekom Cloud eine echte Alternative zu den amerikanischen Wettbewerbern. Sie kann mit einem umfangreichen Cloud-Portfolio punkten und garantieren, dass die Datenhaltung in Europa erfolgt. Erwähnenswert für die Analysten ist das hybride Modell, das die Open Telekom Cloud offeriert: In diesem können Anwenderunternehmen eine eigene Cloud-Installation betreiben, die von T-Systems gemanagt wird.