AWS-Cloud-Umgebungen können für Unternehmen enorm komplexe und umfassende Ausmaße annehmen. Um von allen Vorteilen der Cloud zu profitieren, gilt es die Kapazitäten passend zu dimensionieren und die Komplexität zu reduzieren. Mit Cost Optimization ermitteln AWS-Experten von T-Systems für jeden Kunden individuelle Nutzungsmodelle und Saving Plans.
Die Zeiten der zentralen Beschaffung in der Unternehmens-IT sind vorbei. Flexibel, schnell und bedarfsgerecht beziehen viele Fachabteilungen in Unternehmen ihre Ressourcen aus der AWS Cloud. Mit der Zeit lässt sich kaum noch nachvollziehen, welcher Bereich welche Cloud-Services für welche Zwecke nutzt. Oder, ob eingekaufte Cloud-Ressourcen nicht sogar längere Zeit ungenutzt bleiben. Mit AWS Cost Optimization analysiert T-Systems alle gebuchten Leistungen, ermittelt mögliche Einsparpotenziale und optimiert Ihren Cloud-Betrieb. Zusätzlich liefern prädiktive Algorithmen genaue Prognosen für die bestmögliche zukünftige Nutzung von Amazon Web Services. Auf diese Weise haben Sie und Ihre Fachabteilungen den Kopf frei, um sich um wichtigere Dinge zu kümmern und Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.
Nutzen Sie im Unternehmen immer mehr AWS-Ressourcen, nimmt schnell die Komplexität und gleichzeitig auch der Optimierungsbedarf zu. Mit einem Software-Toolset analysieren wir zunächst alle genutzten Infrastrukturressourcen und Services. Im nächsten Schritt bewerten unsere AWS-Experten die Ergebnisse und geben konkrete Handlungsempfehlungen für die technische und organisatorische Optimierung Ihrer AWS-Umgebung. So lassen sich Über- beziehungsweise Unterprovisionierung der Cloud-Dienste durch Rightsizing abfangen. Darüber hinaus optimieren wir die Einkaufsmethode: Zum Einsatz kommen dabei AWS Saving Plans genauso wie die Möglichkeiten anderer Nutzungs- und Reservierungsmodelle wie Reserved, On Demand oder Spot Instances.